Dichtes Karotten Dattel Brot saftig, aromatisch & gesund


Dieses dichte Karotten-Dattel-Brot kombiniert die natürliche Süße von Datteln mit dem Aroma von frischen Karotten. Perfekt für Frühstück, Snack oder als Dessert. Durch die feuchte, kompakte Textur ist es besonders sättigend und aromatisch.


🥄 Zutaten (für 1 Kastenform, ca. 22–24 cm)

  • 250 g Karotten, fein geraspelt 🥕
  • 150 g entsteinte Datteln, gehackt 🍫
  • 200 g Mehl 🌾
  • 1 TL Backpulver 🥄
  • ½ TL Natron
  • 1 TL Zimt 🌿
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Salz 🧂
  • 100 g Zucker oder brauner Zucker 🍚
  • 100 g Butter, weich 🧈
  • 2 Eier 🥚
  • 100 ml Milch 🥛
  • Optional: 50 g Walnüsse oder Mandeln 🌰

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Ofen vorbereiten

  • Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

2️⃣ Teig herstellen

  1. Butter und Zucker cremig schlagen.
  2. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskat und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  4. Karotten, Datteln und optional Nüsse unter die Mehlmischung heben.
  5. Abwechselnd die Mehlmischung und Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

3️⃣ Backen

  • Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen.
  • Stäbchenprobe durchführen: Ein Holzstäbchen sollte sauber oder leicht feucht herauskommen.

4️⃣ Abkühlen & Servieren

  • Nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  • Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
  • In Scheiben schneiden und pur oder mit Butter, Frischkäse oder Nussbutter genießen.

🌟 Tipps & Tricks

  1. Saftigkeit: Karotten und Datteln liefern natürliche Feuchtigkeit – nicht zu lange backen.
  2. Variationen: Mit Kokosraspeln, Rosinen oder Apfelstücken kombinieren.
  3. Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose 3–4 Tage haltbar; Brot lässt sich auch einfrieren.
  4. Gewürze: Zimt, Muskat oder Ingwer für herbstliche Note anpassen.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

F: Kann ich das Brot vegan backen?
A: Ja, Butter durch Pflanzenmargarine ersetzen und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Gel.

F: Wie bekomme ich ein besonders dichtes Brot?
A: Karotten fein raspeln, Datteln hacken und Teig nicht zu stark rühren.

F: Kann ich das Brot glutenfrei machen?
A: Ja, Mehl durch Mandelmehl, Hafermehl oder glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

F: Wie kann ich das Aroma noch intensivieren?
A: Gewürze nach Geschmack erhöhen, etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen.


🔗 Nützliche Links & Inspiration


🌿 Fazit

Das dichte Karotten-Dattel-Brot ist saftig, aromatisch und gesund. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein kompaktes, geschmackvolles Brot zaubern, das ideal als Frühstück, Snack oder Dessert passt. Durch Karotten und Datteln ist es zudem reich an natürlichen Süßstoffen und Ballaststoffen, perfekt für jede Tageszeit. 🥕🍫✨


Leave a Comment