Der perfekte Naturpool Schritt für Schritt

Ein Naturpool ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in einem umweltfreundlichen, natürlichen Wasserparadies zu erfrischen. Er bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Schwimmbädern, vor allem in Bezug auf die Wasserqualität und die nachhaltige Pflege. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Traum von einem Naturpool zu verwirklichen:

1️⃣ Informieren:

  • Überlege dir, welchen Teichtyp du bevorzugst – Naturpool oder Schwimmteich.
  • Entscheide, ob du ein System mit wenig Technik oder ein biologisches Reinigungssystem bevorzugst.
  • Beachte, dass Naturpools ein biologisches Reinigungssystem benötigen, das ohne Chemikalien auskommt und das Wasser mithilfe von Pflanzen und Mikroorganismen reinigt.

2️⃣ Beratung:

  • Kontaktiere einen Experten, der dir hilft, die beste Lösung für deinen Garten zu finden. Ein erfahrener Fachmann kann dir helfen, den richtigen Teichtyp und die passende Technik zu wählen.
  • Bei Bedarf kannst du auch eine persönliche Beratung vor Ort oder per E-Mail in Anspruch nehmen.

3️⃣ Planung:

  • Lasse dir einen individuellen Filter- und Wasserpflegeplan erstellen, der genau auf deinen Naturpool abgestimmt ist.
  • Die Planung umfasst die Platzierung von Pflanzen, den Wasserwechsel und die Filtertechnik, um das Wasser immer in bestem Zustand zu halten.

4️⃣ Technik auswählen:

  • Entscheide, ob du ein System mit einem Pondovital Filterteich oder eine rein biologische Wasserreinigung ohne Technik möchtest.
  • Bei einem biologischen System wird das Wasser durch spezielle Pflanzenfilter und Mikroorganismen gereinigt, sodass keine Chemikalien nötig sind.

5️⃣ Bauphase:

  • Ein Fachbetrieb wird dann die Filtertechnik, den Skimmer und die Pflanzenzonen installieren, um das Wasser biologisch zu reinigen.
  • Der Bau umfasst auch die Gestaltung des Schwimmteichs oder Naturpools mit einem Pflanzenbereich zur natürlichen Wasserfiltration.

6️⃣ Wartung:

  • Das wartungsarme System benötigt nur wenige Handgriffe: Zum Beispiel das Reinigen der Pumpe oder das Entfernen von Pflanzenresten, um das System in Topform zu halten.
  • Regelmäßige Kontrollen der Wasserqualität sind wichtig, aber die Pflege ist im Vergleich zu einem herkömmlichen Pool sehr einfach.

7️⃣ Nachrüstung:

  • Bestehende Teiche lassen sich leicht nachrüsten, um die Wasserqualität und die Wasserbalance zu verbessern. Beispielsweise können zusätzliche Pflanzenzonen oder Filter eingebaut werden.

8️⃣ Genuss:

  • Freue dich auf klares, sauberes Wasser, das von Pflanzen und Mikroorganismen gereinigt wird.
  • Dein Naturpool wird ein Ort der Erholung, der nicht nur durch seine ästhetische Schönheit besticht, sondern auch als Lebensraum für Wasserpflanzen und Tiere dient. Du kannst die Natur hautnah erleben, während du in deinem biologisch gereinigten Wasser schwimmst.

Viel Erfolg bei der Umsetzung deines Traum-Naturpools! 🌱 Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Seite.

Leave a Comment