Ein Quarkkuchen, der in nur fünf Minuten bereit für den Ofen ist – geht das wirklich? Oh ja! Und das Beste daran: Er schmeckt wie bei Oma, ist fluffig, saftig und herrlich vielseitig. Ob zum Nachmittagskaffee, als schnelles Dessert für Gäste oder einfach als süßer Glücklichmacher zwischendurch – dieser Quarkkuchen gelingt immer und schmeckt jedem. 🥰
Ursprünglich als einfache Alternative zum klassischen Käsekuchen bekannt, hat sich der Quarkkuchen längst seinen festen Platz in der deutschen Backtradition gesichert. Kein Boden, kein Schnickschnack – nur pure, cremige Quarkliebe! ❤️
📋 Zutaten für einen himmlisch lockeren Quarkkuchen
Für eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser):
- 500 g Magerquark 🧀
- 3 Eier 🥚
- 100 g Zucker 🍚
- 1 Päckchen Vanillezucker 🌼
- 1 Päckchen Backpulver 🥄
- 200 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl) 🌾
- 100 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl) 🛢️
- 100 ml Milch oder Mineralwasser für extra Leichtigkeit 🥛💧
- 1 Prise Salz 🧂
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben ❄️
💡 Tipp: Mit Sprudelwasser wird der Kuchen besonders fluffig – probier’s aus!

🥣 Zubereitung – So einfach geht’s
1️⃣ Blitzschneller Teig in nur 5 Minuten
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Fette eine Springform oder lege sie mit Backpapier aus.
- Verrühre in einer großen Schüssel den Quark, die Eier, den Zucker, Vanillezucker und Salz zu einer cremigen Masse.
- Mische Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib die Mischung nach und nach zur Quarkmasse.
- Gieße jetzt das Öl und die Milch (oder Mineralwasser) dazu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
2️⃣ Ab in den Ofen – Goldbraune Perfektion
- Gib den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen für etwa 30–40 Minuten, bis er eine goldene Farbe hat.
- Stäbchenprobe nicht vergessen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist dein Kuchen fertig!
3️⃣ Abkühlen lassen & genießen
- Lass den Kuchen in der Form leicht abkühlen.
- Danach vorsichtig herauslösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
💡 Tipps & Tricks für den perfekten Quarkkuchen
- 🍋 Frische Zitrusnote gefällig? Gib den Abrieb einer Bio-Zitrone oder Orange in den Teig – das sorgt für eine herrlich frische Note!
- 🌰 Würziger Kick? Eine Prise Zimt, etwas Muskat oder Mandelaroma machen den Kuchen besonders aromatisch.
- 🧈 Butter statt Öl: Du kannst auch geschmolzene Butter verwenden, wenn du es etwas reichhaltiger magst.
- 💧 Für die Extraportion Luftigkeit: Verwende kohlensäurehaltiges Mineralwasser statt Milch.
- 👶 Kinderfreundlich: Weniger Zucker und eine fruchtige Einlage – perfekt für die Kleinsten!
🔄 Varianten & Alternativen
- 🍒 Fruchtig: Gib frische oder TK-Früchte wie Heidelbeeren, Kirschen, Äpfel oder Aprikosen direkt in den Teig oder auf die Oberfläche.
- 🌾 Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch gemahlene Mandeln oder glutenfreies Hafermehl.
- 🍯 Zuckerfrei: Statt Zucker kannst du Honig, Ahornsirup oder Erythrit verwenden – ideal für eine bewusstere Ernährung.
- 🥥 Exotisch: Mit Kokosraspeln und einem Schuss Limettensaft holst du dir Urlaubsflair ins Haus!
🍽️ Serviervorschläge – So wird dein Quarkkuchen zum Hingucker
- Mit einer dicken Schicht Puderzucker bestäubt und ein paar frischen Beeren on top sieht der Kuchen nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch fantastisch.
- Serviere ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Löffel Fruchtpüree – einfach himmlisch!
- In Stücke geschnitten und auf einer hübschen Etagere angerichtet, wird er zum Star auf jedem Kuchenbuffet.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich den Kuchen auch ohne Mehl backen?
Ja, du kannst gemahlene Mandeln, Hafermehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
Wie lange bleibt der Quarkkuchen frisch?
Luftdicht verpackt hält er sich 3–4 Tage im Kühlschrank – am besten bei Zimmertemperatur servieren.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja! Einfach in Stücke schneiden, einzeln verpacken und einfrieren. Zum Auftauen bei Raumtemperatur stehen lassen.
🎉 Fazit: Dein neuer Lieblingskuchen für alle Gelegenheiten
Ob spontan angekündigter Besuch, süßer Heißhunger oder die nächste Familienfeier – dieser Quarkkuchen ist immer die richtige Wahl. Schnell gemacht, gelingsicher und wunderbar wandelbar. Einfach ein Rezept, das man sich merkt und immer wieder backt. 💛
👉 Jetzt bist du dran! Probier das Rezept aus, experimentiere mit deinen Lieblingszutaten und teile deine Kreation mit Familie und Freunden!
📣 Lass uns in den Kommentaren wissen, wie dir der Kuchen gelungen ist – wir freuen uns auf dein Feedback! 😊
📌 Rezept speichern & teilen!
- 💾 Auf Pinterest pinnen
- 👍 Mit Freund:innen auf Facebook teilen
- 📲 Für später abspeichern
#Quarkkuchen #SchnellerKuchen #Backliebe #EinfachBacken #OhneBoden #BackenMitHerz 💕🍰