Manchmal sind es die einfachen, herzhaften Gerichte, die uns immer wieder an den Tisch locken – und der Cremige Rosenkohl-Hackbällchen-Eintopf ist genau so ein Rezept. Mit würzigen Hackbällchen, knackigem Rosenkohl und einer cremigen Soße wird dieses Gericht garantiert zu einem echten Wohlfühlessen für die ganze Familie! 🍖🥦
Ein Vorteil? Er schmeckt am nächsten Tag noch besser! Ideal also, um ihn vorab zuzubereiten oder als Meal Prep für die kommenden Tage zu nutzen. 🤩
📋 Zutaten für ca. 4 Portionen
- 1 kg Rosenkohl, geputzt 🌿
- 400 g gemischtes Hackfleisch 🥩
- 200 g Schmand oder Crème fraîche 🧀
- 1 Liter Gemüsebrühe 🍲
- 2 EL Mehl 🌾
- 1 EL Butter 🧈
- 1 Ei 🥚
- ½ TL Bouillonpulver oder gekörnte Brühe 🧂
- 2 EL Semmelbrösel 🍞
- Etwas Senf 🍯
- Salz, Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Muskatnuss 🥄
- Knoblauch (nach Geschmack) 🧄
- Etwas Fett zum Braten 🌻

👩🍳 Zubereitung – So geht’s!
1️⃣ Hackbällchen vorbereiten
In einer Schüssel das Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Bouillonpulver, Senf, Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss und nach Belieben Knoblauch gut vermengen. Aus der Masse kleine Hackbällchen formen.
2️⃣ Bällchen anbraten
Etwas Fett in einem großen Topf oder einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen rundherum goldbraun anbraten. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Sobald die Bällchen fertig sind, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
3️⃣ Rosenkohl kochen
Im selben Topf den Rosenkohl in etwas Butter anbraten, bis er leicht gebräunt ist (ca. 5 Minuten). Dann mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt etwa 10 Minuten kochen lassen, bis der Rosenkohl weich wird. 🌱
4️⃣ Sauce zubereiten
In einer kleinen Pfanne 1 EL Butter schmelzen und das Mehl darin anrösten, bis es leicht goldbraun ist. Mit einem Schneebesen langsam die restliche Gemüsebrühe dazugießen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Sauce 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
5️⃣ Alles vereinen
Die Hackbällchen und die Crème fraîche oder den Schmand in den Topf mit dem Rosenkohl geben. Die Mehlschwitze (die cremige Sauce) dazu gießen und alles gut vermengen. Nochmals aufkochen lassen und mit Muskat, Pfeffer und ggf. mehr Senf abschmecken. Den Eintopf etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis er schön cremig und durchgezogen ist.
6️⃣ Servieren
Die Hackbällchen mit dem Rosenkohl in einer Schüssel servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie oder etwas geriebenem Käse bestreuen. Schon fertig! 😋
🌟 Tipps und Tricks für den perfekten Eintopf
- Schmand oder Crème fraîche: Wer es besonders cremig mag, kann statt Crème fraîche auch Frischkäse oder Mascarpone verwenden.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu für eine fleischfreie Variante.
- Extra Geschmack: Gebe für eine besondere Note ein paar geräucherte Paprikaflocken oder Chiliflocken hinzu, wenn du es würziger magst.
- Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen hervorragend in diesen Eintopf und bringen zusätzliche Aromen.
🍽️ Serviervorschläge und Variationen
🔹 Servieren:
Dieser Eintopf passt perfekt zu frischem Brot oder Brötchen, die du in die cremige Sauce dippen kannst. Ein frischer grüner Salat dazu rundet das Gericht perfekt ab.
🔹 Variationen:
- Mit Wurst: Statt der Hackbällchen kannst du auch Würstchen (z.B. Bratwurst) in Scheiben schneiden und mitkochen.
- Mit Kartoffeln: Wenn du es noch satter magst, kannst du zusätzlich Kartoffeln in Würfeln kochen und mit in die Suppe geben.
💬 Fazit: Ein Eintopf, der glücklich macht!
Dieser Cremige Rosenkohl-Hackbällchen-Eintopf ist das perfekte Gericht für kalte Tage. Die Kombination aus saftigen Hackbällchen, zartem Rosenkohl und einer cremigen Sauce macht ihn zu einem echten Soulfood-Klassiker, den du immer wieder gerne auf den Tisch bringst. 🥰
Probier es aus und lass uns wissen, wie dir dieser Eintopf schmeckt! Hinterlasse einen Kommentar oder teile das Rezept mit deinen Freunden. 💕