🌿 Einleitung
Wer liebt sie nicht? Alfredo-Pasta mit zartem Hähnchen ist ein echter Soulfood-Klassiker! Mit ihrer samtig-cremigen Sauce, würzigem Parmesan und saftig angebratenem Hähnchen bringt sie ein Stück Italien direkt auf deinen Teller – ganz einfach und schnell zu Hause gekocht.
🛒 Zutatenliste für 4 Portionen
🍗 2–3 Hähnchenbrustfilets (ca. 400 g)
🍝 350 g Pasta (z. B. Fettuccine, Tagliatelle oder Spaghetti)
🧈 2 EL Butter
🫒 1 EL Olivenöl
🧄 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
🥛 250 ml Sahne
🧀 80–100 g frisch geriebener Parmesan
🌿 Frische Petersilie, gehackt
🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
🍋 Optional: etwas Zitronensaft für Frische

👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1️⃣ Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und in mundgerechte Streifen oder Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2️⃣ Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen. Das Hähnchen darin rundherum goldbraun anbraten, bis es gar ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3️⃣ Pasta kochen
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwas Kochwasser aufbewahren.
4️⃣ Sauce zubereiten
Die restliche Butter in derselben Pfanne schmelzen. Knoblauch darin sanft anschwitzen (nicht braun werden lassen). Sahne dazugießen und leicht einkochen lassen.
5️⃣ Parmesan einrühren
Den geriebenen Parmesan unter Rühren in die Sahnesauce geben, bis er schmilzt und eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und optional einem Spritzer Zitrone abschmecken.
6️⃣ Alles vermengen
Die gekochte Pasta und das gebratene Hähnchen zur Sauce geben. Gut durchmischen. Nach Bedarf etwas Kochwasser einrühren, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
7️⃣ Anrichten
Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Nach Wunsch noch etwas extra Parmesan darüber reiben.
💡 Tipps & Tricks
✨ Verwende frisch geriebenen Parmesan – das gibt der Sauce den besten Geschmack.
✨ Statt Sahne kannst du auch Kochsahne oder Cremefine verwenden, um Kalorien zu sparen.
✨ Einen Spritzer Zitronensaft bringt Frische in die sahnige Sauce.
✨ Für noch mehr Aroma kannst du einen Schuss trockenen Weißwein in die Sauce geben.
🍽️ Serviervorschläge
🍷 Perfekt mit einem Glas kühlen Weißwein.
🥗 Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Vinaigrette.
🍞 Serviere knuspriges Ciabatta oder Baguette dazu, um die Sauce aufzutunken.
🌿 Für ein festliches Dinner einfach mit Kerzen und italienischer Musik genießen!
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Hähnchen vorher marinieren?
✅ Ja! Mit Knoblauch, Kräutern und etwas Öl wird es noch aromatischer.
Welche Nudelsorten eignen sich am besten?
✅ Fettuccine, Tagliatelle, Spaghetti oder Penne – alles funktioniert.
Kann ich Gemüse hinzufügen?
✅ Klar! Brokkoli, Spinat oder Erbsen passen super.
Wie bewahre ich Reste auf?
✅ Luftdicht verpackt im Kühlschrank hält die Pasta 1–2 Tage und kann sanft in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
🌟 Fazit
Diese Hähnchen-Alfredo-Pasta ist cremig, würzig und einfach unwiderstehlich – ein echter Genuss für die ganze Familie! Probiere das Rezept aus und zaubere ein Stück Italien in deine Küche. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat – ich freue mich auf deine Kommentare und Tipps. Buon appetito! 🇮🇹🍝✨