🐔 Chicken Pot Pie Pasta Cremiger Auflauf Genuss aus der Pfanne 🍝🥕
Wenn du den Geschmack eines klassischen Chicken Pot Pies liebst, aber nicht stundenlang in der Küche stehen willst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!
Chicken Pot Pie Pasta verbindet die besten Elemente:
✅ Zartes Hähnchen
✅ Gemüse wie in Omas Auflauf
✅ Eine herrlich cremige Sauce
✅ Und das alles mit Pasta statt Teig!
Perfekt für ein schnelles Abendessen mit Wohlfühlfaktor. 😋

📝 Zutaten für 4 Portionen
🍗 300 g Hähnchenbrust, gekocht und in Würfel geschnitten
🍝 300 g kurze Pasta (z. B. Penne, Fusilli, Makkaroni)
🥕 150 g gemischtes TK-Gemüse (Erbsen, Möhren, Mais)
🧅 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
🧄 1 Knoblauchzehe, gepresst
🧈 30 g Butter
🥣 2 EL Mehl
🥛 400 ml Milch
🥫 150 ml Hühnerbrühe
🧀 80 g geriebener Cheddar oder Gouda
🧂 Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat nach Geschmack
🌿 Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Tipp: Wer mag, ersetzt das gekochte Hähnchen durch Bratreste oder Hähnchen vom Vortag!
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Pasta kochen
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
2. Gemüse und Zwiebeln anbraten
- In einer großen Pfanne Butter schmelzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- TK-Gemüse hinzufügen und 3–4 Minuten mitdünsten.
3. Sauce zubereiten
- Mehl über das Gemüse streuen, gut umrühren.
- Mit Milch und Brühe ablöschen und dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt.
- Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika würzen.
4. Hähnchen und Pasta hinzufügen
- Gekochtes Hähnchen und die Nudeln in die Sauce geben.
- Alles gut vermengen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
5. Käse untermischen
- Den geriebenen Käse unterrühren, bis er schmilzt und die Sauce schön cremig ist.
- Mit Petersilie bestreuen und direkt servieren.
Tipp: Wer es knuspriger mag, gibt alles in eine Auflaufform und überbackt es 10 Minuten im Ofen bei 200 °C.
💡 Tipps & Tricks
- Zeit sparen: Gekochtes Hähnchen vom Vortag verwenden oder gegarte Hähnchenstreifen kaufen.
- Extra Gemüse: Frische Pilze, Brokkoli oder Zucchini passen wunderbar dazu.
- Low-Carb-Variante: Pasta durch gekochten Blumenkohl ersetzen.
- Noch cremiger: Etwas Frischkäse oder Sahne zur Sauce geben.
🎨 Varianten
- Mit Blätterteighaube: Die fertige Mischung in eine Auflaufform geben, mit Blätterteig abdecken und goldbraun backen.
- Vegetarisch: Hähnchen durch Kichererbsen oder Räuchertofu ersetzen.
- Scharf: Mit Chili oder Cayennepfeffer würzen.
- Käseliebhaber: Mehr Käse und zusätzlich Parmesan zum Überbacken verwenden.
🥗 Serviervorschläge
- Mit einem frischen Salat servieren (z. B. Rucola oder Feldsalat).
- Als Wohlfühlgericht zu einem kalten Herbstabend – am besten mit einem Glas Weißwein oder Apfelschorle.
- In kleine Formen füllen und als Mini-Gratin servieren – ideal fürs Gästeessen!
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja! Die komplette Mischung lässt sich vorbereiten und später einfach aufwärmen oder überbacken.
Wie lange ist es haltbar?
Im Kühlschrank gut verschlossen 2–3 Tage. Beim Erwärmen ggf. etwas Brühe oder Milch hinzufügen.
Kann ich das Rezept einfrieren?
Ja, die fertige Chicken Pot Pie Pasta lässt sich einfrieren – am besten portionsweise.
Welche Pasta ist am besten geeignet?
Kurze, hohle oder gedrehte Sorten wie Penne, Fusilli oder Hörnchen – sie nehmen die Sauce am besten auf.
Was tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Einfach etwas Milch oder Brühe unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
🌟 Fazit
Diese Chicken Pot Pie Pasta ist ein cremiger Wohlfühltraum – einfach gemacht, voller Geschmack und ideal für die ganze Familie.
Ob als schnelles Alltagsgericht oder als herzhaftes Wochenendessen: Sie wärmt Herz und Bauch!
🐔 Probiere es aus und teile dein Ergebnis – diese Pasta wird ganz sicher öfter auf deinem Tisch stehen! 🍽️💛
Möchtest du dazu noch eine kurze SEO-Meta-Beschreibung (unter 160 Zeichen) oder ein Bildkonzept für Pinterest oder Social Media?