Zart und buttrig 🍪🧈
Butterkekse sind klassische, französische Butterkekse, die durch ihre zarte Textur und den reichen Geschmack der Butter bestechen. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und können zu jeder Gelegenheit serviert werden – ob als Snack, Dessert oder Beilage zu einem Getränk.
Zutaten für ca. 25-30 Kekse 🍪🧈
- 250 g Mehl 🌾
- 125 g Butter, zimmerwarm 🧈
- 100 g Zucker 🍚
- 1 Ei 🥚
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼
- 1 Prise Salz 🧂
- 1 TL Backpulver 🧂

Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig wird. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
2️⃣ Trockene Zutaten hinzufügen:
Das Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3️⃣ Kekse formen:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und zu einer Rolle formen. Diese Rolle in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
4️⃣ Backen:
Die Kekse bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
5️⃣ Abkühlen lassen:
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.
Serviervorschläge 🍽️
- Mit Tee oder Kaffee: Die Biscuits au Beurre passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee. 🍵
- Mit Marmelade oder Nutella: Du kannst die Kekse auch mit Marmelade oder Nutella bestreichen, um einen süßen Genuss zu kreieren. 🍯
- Mit einer Kugel Eis: Die Kekse lassen sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren. 🍨
Tipps & Tricks 🌟
- Für noch zartere Kekse: Wenn du möchtest, dass die Kekse noch zarter sind, kannst du die Butter mit Puderzucker anstelle von normalem Zucker vermischen.
- Variation: Du kannst die Kekse auch mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder getrockneten Früchten verfeinern, um zusätzliche Texturen und Geschmacksrichtungen zu schaffen.
- Veganer Tipp: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Leinsamen-Ersatz, um eine vegane Variante zu machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lasse ihn vor dem Backen ca. 10-15 Minuten auf Raumtemperatur kommen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
2. Wie lange bleiben die Kekse frisch?
Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.
3. Kann ich die Kekse auch einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter und lasse sie vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen.
Fazit 💬
Biscuits au Beurre sind die perfekten Kekse, wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Snack suchst. Mit ihrem buttrigen Geschmack und der zarten Textur sind sie immer ein Hit – sowohl bei Familie als auch bei Freunden!
Mehr köstliche Keksrezepte findest du unter Keks-Rezepte!
Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!