Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der indischen Küche. Das zarte Hühnchen in einer cremigen, leicht würzigen Tomatensauce ist einfach unwiderstehlich. In Kombination mit Reis ist dieses Gericht eine wahre Geschmacksexplosion. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Mahl für Familie und Freunde.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für das Butter Chicken:
- 600 g Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten 🍗
- 2 EL Öl oder Ghee 🧈
- 1 Zwiebel, fein gehackt 🧅
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
- 1 TL frisch geriebener Ingwer 🌱
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten 🍅
- 150 g Sahne 🥛
- 2 EL Tomatenmark 🍅
- 1 TL Garam Masala 🍛
- 1 TL Paprikapulver 🌶️
- 1 TL Kurkuma 🌿
- 1 TL Kreuzkümmel 🧂
- 1 TL Zucker 🍬 (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Frischer Koriander zum Garnieren 🌿

Für den Reis:
- 200 g Basmati-Reis 🍚
- 400 ml Wasser 💧
- 1 TL Salz 🧂
- 1 EL Ghee oder Butter 🧈 (optional, für den besonderen Geschmack)
Zubereitung:
1. Reis zubereiten:
- Den Basmati-Reis gründlich unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
- In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und den Reis zusammen mit 1 TL Salz hinzufügen.
- Den Reis zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 12-15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist und der Reis gar ist.
- Optional kannst du 1 EL Ghee oder Butter zugeben, um den Reis besonders aromatisch zu machen.
2. Butter Chicken zubereiten:
- In einer großen Pfanne oder einem Topf das Öl oder Ghee erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun und weich ist.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für 1-2 Minuten weiterbraten, bis sie duften.
- Die Hähnchenwürfel hinzufügen und rundum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Gewürze (Garam Masala, Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel) dazugeben und gut vermengen, sodass das Hähnchen und die Zwiebeln mit den Gewürzen bedeckt sind.
- Das Tomatenmark und die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut umrühren.
- Die Mischung zum Köcheln bringen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce dick wird.
- Die Sahne hinzufügen und die Sauce für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig und gut vermischt ist. Mit Zucker (optional), Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Servieren:
- Den Reis auf Teller verteilen und das Butter Chicken darauf anrichten.
- Mit frischem Koriander garnieren und sofort servieren.
Tipps und Varianten:
- Für schärferes Butter Chicken: Füge 1-2 grüne Chilischoten oder Chiliflocken hinzu.
- Für mehr Tiefe: Du kannst die Tomaten mit einem Schuss frischem Zitronensaft und etwas Honig verfeinern.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Blumenkohl, um ein leckeres vegetarisches Gericht zu kreieren.
FAQs:
Wie kann ich das Butter Chicken milder machen?
- Wenn du es weniger scharf möchtest, kannst du weniger Gewürze und Chiliflocken verwenden. Stattdessen kannst du mehr Sahne oder Joghurt hinzufügen, um es cremiger und milder zu machen.
Kann ich das Rezept auch im Voraus zubereiten?
- Ja, Butter Chicken lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Du kannst es im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren oder sogar einfrieren. Einfach vor dem Servieren gut aufwärmen.
Kann ich das Butter Chicken auch ohne Sahne zubereiten?
- Ja, du kannst die Sahne durch Kokosmilch ersetzen, um eine leichtere und trotzdem cremige Version zu erhalten.
Wie kann ich das Gericht noch verfeinern?
- Du kannst dem Butter Chicken zusätzlich etwas Cashew- oder Mandelbutter hinzufügen, um eine besonders reichhaltige und cremige Sauce zu bekommen.
Fazit:
Dieses Butter Chicken mit Reis ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und leicht zuzubereiten. Mit seiner cremigen Sauce und den aromatischen Gewürzen ist es das perfekte Gericht für jedes Familienessen oder eine festliche Mahlzeit. Egal, ob du es klassisch mit Reis servierst oder kreativ mit Naan-Brot, es wird auf jeden Fall ein Hit bei deinen Gästen! 🍗🍚