Butter Chicken mit cremiger Knoblauchsauce & knusprigen Pommes – Indischer Genuss trifft Streetfood-Feeling!

Ein echtes Wohlfühlgericht, das Tradition und Moderne auf deinem Teller vereint – zartes Hähnchen in cremiger Buttersauce, begleitet von einer würzigen Knoblauchnote und knusprig-goldenen Pommes. Einfach unwiderstehlich!

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist eines der bekanntesten Gerichte der nordindischen Küche – mild, aromatisch und unglaublich cremig. Dieses Rezept verleiht dem Klassiker eine köstliche Streetfood-Wendung: Statt klassischem Naan oder Reis wird es mit goldbraun gebackenen Pommes serviert – ein echter Hit für alle, die es herzhaft mögen!

Dieses Fusion-Gericht begeistert nicht nur durch seine Aromenvielfalt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit: Es eignet sich perfekt für ein gemütliches Familienessen, den nächsten Filmabend oder als Highlight auf deinem Party-Buffet.

Lass dich verführen von exotischen Gewürzen und knusprigen Pommes – los geht’s! 🧄🍟🍗

🛒 Zutaten für 4 Personen

🍗 Hähnchenbrustfilet – 500 g, in Würfel geschnitten
🧈 Butter – 100 g
🧄 Knoblauch – 4 Zehen, fein gehackt
🥫 Tomaten – 400 g, gehackt (frisch oder aus der Dose)
🥄 Garam Masala – 2 TL
🧂 Salz – nach Geschmack
🌶️ Pfeffer – nach Geschmack
🧅 Zwiebel – 1 große, gewürfelt
🥛 Sahne – 200 ml
🍟 Pommes Frites – 500 g (tiefgekühlt oder frisch geschnitten)
🌿 Frischer Koriander – optional, zum Garnieren

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1. Pommes vorbereiten

Die Pommes im Ofen oder der Heißluftfritteuse nach Packungsanleitung goldbraun und knusprig backen. Währenddessen mit dem Butter Chicken beginnen.

2. Hähnchen anbraten

Etwas Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Zwiebeln & Knoblauch anschwitzen

Restliche Butter in dieselbe Pfanne geben. Zwiebeln glasig dünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis es wunderbar duftet.

4. Tomaten und Gewürze hinzufügen

Gehackte Tomaten, Garam Masala, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

5. Sahne & Hähnchen einrühren

Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Sauce geben und weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, bis das Fleisch zart ist und die Sauce schön cremig wird.

6. Abschmecken & servieren

Mit Salz und Pfeffer final abschmecken. Frisch gehackten Koriander darüberstreuen – fertig ist dein Butter Chicken Deluxe!

💡 Tipps & Tricks

🔪 Für zarteres Fleisch: Lass das Hähnchen vor dem Braten 30 Minuten in Joghurt und Gewürzen marinieren.
🔥 Mehr Schärfe gewünscht? Etwas Chili oder Cayennepfeffer sorgt für einen feurigen Kick!
🧄 Knoblauchfans aufgepasst: Wer es besonders aromatisch mag, kann auch eine Knoblauchbutter zum Bestreichen der Pommes machen.
🥄 Extra cremig: Ein Löffel Joghurt oder ein Stück Frischkäse macht die Sauce noch samtiger.

🔄 Variationen & Alternativen

🥬 Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch gebratene Tofu-Würfel oder Kichererbsen.
🥛 Leichter genießen: Verwende statt Sahne eine pflanzliche Kochcreme oder Joghurt.
🍚 Traditionell servieren: Du kannst natürlich auch klassischen Basmati-Reis oder Naanbrot dazu reichen.
🍋 Frischer Touch: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt die Aromen noch mehr zum Leuchten.

🍽 Serviervorschläge

  • Auf einem Bett aus knusprigen Pommes – wie bei Loaded Fries, mit Sauce on top 🍟
  • In einer Bowl mit etwas Salat und einem Klecks Joghurt – ideal für ein modernes Dinner 🥗
  • Als Snack-Platte mit Pommes, Butter Chicken in einem Schälchen und Naan zum Dippen 🫓
  • Für Gäste: In kleinen Schälchen anrichten, mit frischem Koriander und Limettenvierteln dekorieren 🌿🍋

🧊 Aufbewahrung & Aufwärmen

🧊 Im Kühlschrank: Das Butter Chicken lässt sich bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
🔥 Zum Aufwärmen: Sanft in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erwärmen – eventuell etwas Sahne oder Wasser hinzufügen.
📦 Einfrieren: Die Sauce mit Hähnchen lässt sich problemlos einfrieren (ohne Pommes). Beim Auftauen langsam erhitzen und ggf. mit frischer Sahne auffrischen.

❤️ Fazit

Dieses Butter Chicken mit Knoblauchsauce und Pommes ist ein echtes Comfort Food mit dem gewissen Etwas. Die Kombination aus cremiger Würze und knusprigem Crunch macht es zu einem Gericht, das man immer wieder genießen möchte. 🤤

Ob für Gäste, den nächsten Serienabend oder einfach als Belohnung nach einem langen Tag – dieses Rezept bringt Abwechslung auf den Teller und ein Lächeln ins Gesicht. 😊

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlass mir gern einen Kommentar oder teile dein Foto – ich bin gespannt auf deine Variante! 📸💬
Und wenn du jemanden kennst, der indisches Essen liebt: Teile diesen Beitrag und mach ihm eine Freude! 💛

Leave a Comment