Ein himmlischer Genuss 🍫🍮
Brownies mit einer Karamellschicht und Schokoladenüberzug sind eine wahre Gaumenfreude. Der saftige Brownie-Boden wird von einer weichen, süßen Karamellschicht gekrönt, die mit einer Schicht aus geschmolzener Schokolade überzogen wird. Diese Mischung aus verschiedenen Texturen und Aromen macht diese Brownies unwiderstehlich!
Zutaten für ca. 12-16 Portionen 🍫🍮
Für den Brownie-Boden:
- 200 g Zartbitterschokolade 🍫
- 150 g Butter 🧈
- 150 g Zucker 🍚
- 3 Eier 🥚🥚🥚
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼
- 100 g Mehl 🌾
- 1/2 TL Backpulver 🧂
- 1 Prise Salz 🧂

Für die Karamellschicht:
- 200 g Zucker 🍚
- 100 g Butter 🧈
- 100 ml Sahne 🥛
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼
- 1 Prise Salz 🧂
Für den Schokoladenüberzug:
- 150 g Zartbitterschokolade 🍫
- 2 EL Butter 🧈
Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Brownie-Boden zubereiten:
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis eine glatte Mischung entsteht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Vanilleextrakt gut verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist. Dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung einrühren.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben.
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen. Im Ofen für 20–25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
2️⃣ Karamellschicht zubereiten:
Für das Karamell den Zucker in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun und flüssig wird. Dabei nicht umrühren, sondern den Topf gelegentlich schwenken.
Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Butter und Sahne hinzufügen und gut umrühren, bis die Mischung glatt ist. Den Topf vom Herd nehmen und Vanilleextrakt sowie eine Prise Salz unterrühren.
Die Karamellmischung gleichmäßig auf den abgekühlten Brownie-Boden gießen. Die Form leicht schütteln, damit das Karamell gleichmäßig verteilt wird. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Karamellschicht fest wird.
3️⃣ Schokoladenüberzug zubereiten:
Die Zartbitterschokolade und Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Karamellschicht gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
Die Brownies für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bis der Schokoladenüberzug fest geworden ist.
4️⃣ Servieren:
Die Brownies in quadratische Stücke schneiden und servieren. Sie schmecken besonders gut, wenn sie leicht gekühlt sind, da die Schichten dann perfekt zur Geltung kommen.
Serviervorschläge 🍽️
- Mit Vanilleeis: Diese Brownies schmecken hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einer anderen Eissorte deiner Wahl. 🍨
- Mit frischen Beeren: Eine Handvoll frischer Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren sorgt für einen frischen Kontrast zur süßen Karamell-Schokolade. 🍓
- Mit Sahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne rundet die Brownies perfekt ab. 🥄
Tipps & Tricks 🌟
- Karamell richtig zubereiten: Achte darauf, dass der Zucker beim Schmelzen nicht anbrennt. Es kann hilfreich sein, den Zucker während des Schmelzprozesses regelmäßig zu schwenken, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
- Würzige Variante: Wenn du eine leicht würzige Note möchtest, kannst du etwas Zimt oder Muskatnuss in die Karamellmischung einrühren.
- Für eine veganere Variante: Ersetze die Butter durch vegane Butter und die Sahne durch Kokosnusscreme oder eine andere pflanzliche Sahne-Alternative. Achte darauf, eine vegane Schokolade für den Überzug zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich die Brownies auch im Voraus zubereiten?
Ja, die Brownies lassen sich gut im Voraus zubereiten. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 3–4 Tagen.
2. Wie kann ich verhindern, dass der Karamell anbrennt?
Verwende beim Karamellisieren eine mittlere Hitze und schwenke den Topf regelmäßig, statt zu rühren. So kannst du verhindern, dass der Zucker anbrennt.
3. Kann ich das Karamell auch in einer größeren Menge zubereiten?
Ja, du kannst die Karamellmischung auch verdoppeln, um mehr zu haben. Achte darauf, die Menge in einem größeren Topf zu schmelzen, damit der Zucker gleichmäßig schmilzt.
Fazit 💬
Brownies avec Couche Caramel et Enrobage Chocolat sind der perfekte Genuss für Schokoladen- und Karamell-Liebhaber. Mit der Kombination aus saftigem Brownie, süßem Karamell und zartem Schokoladenüberzug wirst du und deine Gäste garantiert begeistert sein!
Mehr köstliche Brownie-Rezepte findest du unter Brownie-Rezepte!
Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!