Kaum ein Gericht ist so bodenständig und beliebt wie Bratkartoffeln. Außen knusprig, innen weich – sie passen als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Eiern, können aber auch solo mit einem frischen Salat genossen werden. Mit nur wenigen Zutaten gelingt ein Gericht, das seit Generationen auf deutschen Tellern zuhause ist.
Warum Bratkartoffeln so beliebt sind
- Einfache Zutaten: Kartoffeln, Öl, Salz – mehr braucht es kaum.
- Unendliche Variationen: Mit Speck, Zwiebeln oder frischen Kräutern verfeinert.
- Sättigend und günstig: Perfektes Alltagsgericht.
- Regional verwurzelt: In Nord- und Süddeutschland gleichermaßen ein Klassiker.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 2–3 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl) oder Butterschmalz
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel (optional)
- 100 g Speckwürfel (optional)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Kartoffeln vorkochen
Kartoffeln in der Schale ca. 15 Minuten vorgaren, bis sie bissfest sind. Abkühlen lassen, dann schälen und in Scheiben schneiden.
2. Anbraten
Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelscheiben gleichmäßig hineingeben – nicht zu viele auf einmal, damit sie knusprig werden.
3. Wenden
Bei mittlerer Hitze goldbraun braten, erst nach einigen Minuten wenden. So entsteht eine schöne Kruste.
4. Verfeinern
Zwiebeln und Speckwürfel separat anbraten und zum Schluss unter die Kartoffeln mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Servieren
Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort genießen.
Tipps für perfekte Bratkartoffeln
- Am Vortag kochen: Kalte Kartoffeln lassen sich besser schneiden und braten.
- Die richtige Pfanne: Am besten Gusseisen oder Edelstahl, keine beschichtete Pfanne.
- Nicht zu viel wenden: Geduld sorgt für die knusprige Kruste.
- Butterschmalz gibt einen besonders herzhaften Geschmack.
Varianten
- Süddeutsch: Mit Speck und Zwiebeln als „Bauernfrühstück“.
- Norddeutsch: Mit Matjes oder Brathering serviert.
- Vegetarisch: Mit Champignons und frischen Kräutern.
- Rustikal: Mit Spiegelei oder Bratwurst.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 280–320 kcal
- Eiweiß: 6 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Fett: 10 g
- Ballaststoffe: 5 g
Serviervorschläge
- Klassisch als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten
- Mit Spiegelei und Gurkensalat als Hauptgericht
- Als Teil eines Frühstücks oder Brunch-Buffets
- Mit frischem Kräuterquark für eine leichte Variante
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Festkochende Sorten wie Sieglinde oder Nicola, da sie nicht zerfallen.
Kann man rohe Kartoffeln verwenden?
Ja, dann verlängert sich die Bratzeit. Vorgekochte Kartoffeln gelingen jedoch sicherer.
Wie werden die Kartoffeln besonders knusprig?
Kartoffelscheiben gut abkühlen lassen, in heißem Fett braten und nicht zu früh wenden.
Kann ich Bratkartoffeln einfrieren?
Besser nicht – frisch gebraten schmecken sie am besten.
Interne Linkempfehlungen (erntehafen.de)
- [Kartoffelpuffer – knuspriger Klassiker selbst gemacht]
- [Rösti: Schweizer Kartoffelspezialität]
- [Deftige Hausmannskost aus Kartoffeln]
Externe Quellen
- Bundeszentrum für Ernährung – Kartoffeln
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Gemüsevielfalt
- Harvard T.H. Chan School of Public Health – Potatoes and Health