Dieser Blaubeerkuchen ist eine gesunde, zuckerfreie Alternative zu klassischen Kuchen. Mit Mandeln oder Hafermehl als Basis und reifen Bananen als natürliche Süße wird der Kuchen nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich und voll von guten Fetten. Die frischen Blaubeeren und die knusprigen Streusel machen diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss, der perfekt für alle ist, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf den Geschmack verzichten wollen!
🛒 Zutaten
Für den Teig:
- 200 g gemahlene Mandeln oder Hafermehl 🌾
- 2 reife Bananen (zerdrückt) 🍌
- 2 Eier 🥚
Für die Streusel:
- 100 g Haferflocken 🌾
- 50 g gemahlene Mandeln 🌰
- 2 EL Kokosöl oder Butter 🧈
- 1 TL Zimt 🍂
- Eine Prise Salz 🧂

Für die Füllung:
- 200 g frische Blaubeeren 🫐
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
- Teig vorbereiten:
Die Bananen schälen und mit einer Gabel in einer großen Schüssel zu einem feinen Brei zerdrücken.
In einer anderen Schüssel die Eier mit den zerdrückten Bananen gut vermengen. Die gemahlenen Mandeln oder das Hafermehl hinzufügen und gut umrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Der Teig sollte dickflüssig, aber noch gut vermischbar sein. - Streusel zubereiten:
In einer kleinen Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Zimt und Salz vermengen.
Das Kokosöl (oder Butter) in einem kleinen Topf schmelzen und zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen, bis die Masse krümelig wird. Wenn die Streusel zu trocken sind, kannst du noch einen Teelöffel Kokosöl oder Butter hinzufügen. - Kuchen backen:
Eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
Den Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Die frischen Blaubeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Streuselmasse gleichmäßig über die Blaubeeren und den Teig streuen. - Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 25–30 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel goldbraun und der Teig durchgebacken ist. Mit einem Zahnstocher testen – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. - Abkühlen lassen und servieren:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Sobald er vollständig abgekühlt ist, kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps
- Mit Joghurt: Du kannst den Kuchen mit etwas griechischem Joghurt oder pflanzlichem Joghurt servieren, um eine extra cremige Note hinzuzufügen.
- Fruchtige Variante: Ersetze die Blaubeeren mit anderen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder einer Mischung aus verschiedenen Früchten.
- Für mehr Süße: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen kleinen Löffel Honig oder Ahornsirup in den Teig geben. Die Bananen sorgen jedoch bereits für eine angenehme natürliche Süße.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange bleibt der Blaubeerkuchen frisch?
Der Blaubeerkuchen bleibt bei Zimmertemperatur 1–2 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 4 Tage. Achte darauf, den Kuchen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er nicht austrocknet.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Schneide ihn in Portionen und friere diese in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank auftauen lassen.
Kann ich die Bananen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Bananen durch Apfelmus oder pürierte Birnen ersetzen, um eine ähnliche Süße und Konsistenz zu erhalten.
Kann ich den Kuchen auch ohne Streusel machen?
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Streusel wunderbar. Die Streusel sorgen für eine knusprige Textur, aber der Kuchen bleibt auch ohne sie saftig und lecker.
🎉 Fazit
Dieser Haferflocken Bananen Kuchen ist eine gesunde, einfache und köstliche Alternative zu traditionellen Kuchen. Die Kombination aus Bananen, Haferflocken und frischen Blaubeeren macht den Kuchen nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe und Ballaststoffe. Perfekt für einen gesunden Snack oder ein leichtes Dessert – und ganz ohne Zucker und Mehl! 🍌🍰🌾