Ein Birnen-Crumble ist das perfekte Dessert für den Herbst: zarte, saftige Früchte vereint mit einer goldbraunen, knusprigen Streuselschicht. Dieses einfache, aber elegante Rezept lässt sich schnell zubereiten – ideal für gemütliche Nachmittage oder als süßer Abschluss eines Familienessens.

Zutaten für 4 Portionen
Für die Füllung:
- 4 reife Birnen
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Zucker oder Honig
- 1 TL Zimt
- 1 TL Speisestärke (optional, für mehr Bindung)
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 60 g Butter (kalt, in Stücken)
- 50 g Zucker (braun oder weiß)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Haferflocken oder gehackte Mandeln (für extra Knusprigkeit)
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Birnen vorbereiten
Birnen schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um das Nachdunkeln zu verhindern. Zucker, Zimt und Speisestärke hinzufügen und alles gut vermischen. Die Mischung in eine leicht gefettete Auflaufform geben.
2. Streusel herstellen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Haferflocken in einer Schüssel mischen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingern zu krümeligen Streuseln verreiben – nicht zu lange kneten, damit die Masse schön locker bleibt.
3. Backen
Die Streusel gleichmäßig über die Birnen streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
4. Servieren
Den Crumble kurz abkühlen lassen und noch warm servieren. Am besten schmeckt er mit einer Kugel Vanilleeis, etwas Schlagsahne oder Vanillesauce.
Variationen
- Herbstlich-würzig: Mit einer Prise Muskat, Nelken oder Ingwer verfeinern.
- Nussig: Mandeln oder Walnüsse in die Streusel geben.
- Vegan: Pflanzliche Margarine statt Butter verwenden.
- Mit anderen Früchten: Äpfel, Pflaumen oder Beeren eignen sich hervorragend als Ergänzung oder Alternative.
Tipps für den perfekten Crumble
- Reife Birnen: Je reifer und saftiger die Früchte, desto aromatischer das Ergebnis.
- Vorsicht beim Backen: Wird der Crumble zu dunkel, mit Alufolie abdecken.
- Konsistenz: Für eine festere Fruchtschicht etwas Speisestärke oder Haferflocken untermischen.
Nährwerte (pro Portion ca.)
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 42 g
- Eiweiß: 3 g
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Crumble vorbereiten?
Ja, die Streusel und Früchte lassen sich getrennt bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach zusammenfügen.
Wie bleibt der Crumble knusprig?
Serviere ihn frisch aus dem Ofen – durch längeres Stehen zieht die Streuselschicht Feuchtigkeit aus den Früchten.
Kann ich tiefgekühlte Birnen oder Früchte verwenden?
Ja, aber diese sollten vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.
Wie lange ist Birnen-Crumble haltbar?
Im Kühlschrank bleibt er 2–3 Tage frisch und kann im Ofen kurz aufgebacken werden.
Interne Verlinkungsvorschläge (von erntehafen.de)
- „Apfel-Crumble – das klassische Herbstdessert“
- „Schnelle Desserts mit Früchten der Saison“
- „Backen ohne Ei: einfache und natürliche Rezepte“
Externe Quellen
- Bundeszentrum für Ernährung – Saisonkalender für Obst
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Obst und Nährstoffe
- BBC Good Food – Classic fruit crumble recipes
