Bienenstich mit Paradiescreme Schneller Klassiker mit cremiger Füllung

Der Bienenstich ist ein wahres Highlight auf jeder Kaffeetafel und wird hier in einer besonders einfachen und schnellen Variante mit einer luftigen Paradiescreme serviert. Die Kombination aus dem weichen Rührteig, der knusprigen Mandelkruste und der cremigen Füllung macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Brunchbuffets oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Nachmittag!

🛒 Zutaten für 1 Blech oder 1 Springform (26–28 cm)

Für den Boden (einfacher Rührteig):

  • 200 g Mehl 🌾
  • 2 TL Backpulver ⏲️
  • 100 g Zucker 🍬
  • 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
  • 3 Eier 🥚
  • 100 ml Milch 🥛
  • 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl) 🛢️

Für die Mandelkruste:

  • 100 g Mandelblättchen 🌰
  • 80 g Butter 🧈
  • 80 g Zucker 🍬
  • 2 EL Honig 🍯
  • 2 EL Milch 🥛

Für die Füllung:

  • 1 Päckchen Dr. Oetker Paradiescreme Vanille 🧁
  • 300 ml kalte Milch 🥛
  • Optional: 200 ml Sahne + 1 Päckchen Sahnesteif für extra Volumen 🍶

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Teig backen:
    Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Alle Teigzutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch und Öl) in einer Schüssel zu einem glatten Rührteig verrühren.
    Den Teig in eine gefettete Springform oder auf ein kleines Backblech geben. Während der Teig im Ofen ist, kannst du die Mandelkruste vorbereiten.
  2. Mandelkruste zubereiten:
    Butter, Zucker, Honig und Milch in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
    Die Mandelblättchen unterrühren und kurz karamellisieren lassen.
    Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    Den Kuchen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  3. Paradiescreme zubereiten:
    Die Paradiescreme mit 300 ml kalter Milch nach Packungsanleitung 2–3 Minuten aufschlagen.
    Optional: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Paradiescreme heben, um eine besonders luftige Füllung zu erhalten.
    Die Creme kalt stellen, bis der Boden abgekühlt ist.
  4. Kuchen zusammenstellen:
    Den abgekühlten Kuchenboden vorsichtig waagerecht halbieren (Achtung, die Mandelkruste ist knusprig!).
    Die Paradiescreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen.
    Den Deckel mit der knusprigen Mandelkruste vorsichtig auflegen.
    Den Kuchen im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen, damit die Creme fest wird und sich die Aromen gut verbinden.

💡 Tipps & Varianten

  • 🧁 Einfacher Mini-Bienenstich: Du kannst auch Muffinförmchen verwenden und den Teig in kleinen Portionen backen. Nach dem Auskühlen füllst du die Paradiescreme ein – perfekt für Partys und als individuelle Portionen!
  • 🍓 Fruchtig: Um eine fruchtige Note hinzuzufügen, kannst du frische Himbeeren oder Erdbeerstückchen in die Paradiescreme einrühren.
  • 🎂 Alternative Creme: Statt Paradiescreme Vanille kannst du auch die Varianten Schoko oder Karamell verwenden, um den Kuchen noch intensiver im Geschmack zu machen.
  • 🧈 Für Hefeteig-Fans: Wenn du einen klassischen Hefeteig bevorzugst, kannst du den Rührteig durch Hefeteig ersetzen – beachte jedoch die Gehzeit des Teigs!

🍽️ Serviervorschläge

  • Gekühlt servieren: Der Bienenstich schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist – so bleibt die Creme schön fest und der Teig bleibt saftig.
  • Mit einem Klecks Sahne: Ein Klecks frischer Schlagsahne passt hervorragend dazu und verleiht dem Kuchen eine noch cremigere Note.
  • Puderzucker: Bestäube den Bienenstich optional mit etwas Puderzucker, um ihn noch ansprechender zu machen.

🧊 Haltbarkeit

Der Bienenstich hält sich im Kühlschrank ca. 2 Tage frisch und cremig. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet.


Fazit:
Bienenstich mit Paradiescreme ist ein schneller Klassiker, der sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Mit der knusprigen Mandelkruste, der cremigen Vanillefüllung und der einfachen Zubereitung wird dieser Kuchen sicher zu deinem neuen Lieblingsrezept! 😋🍰

Leave a Comment