Beef-Lombardi-Auflauf: Herzhaftes Tex-Mex-Komfortessen für die ganze Familie
Der Beef-Lombardi-Auflauf ist ein klassisches Wohlfühlgericht aus der texanisch-mexikanischen Fusionsküche. Herzhaft, cremig und würzig vereint dieses Rezept Hackfleisch, Tomaten, Pasta und geschmolzenen Käse zu einem geschmackvollen Gericht, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Ideal für Familienessen, Wochenendgerichte oder als vorbereitbare Mahlzeit für stressige Tage.
Was ist ein Beef-Lombardi-Auflauf?
Der Auflauf ist inspiriert von klassischen Tex-Mex-Zutaten und amerikanischer Hausmannskost. Sein Name mag italienisch klingen, doch das Gericht stammt aus dem Süden der USA. Es kombiniert zartes Rindfleisch mit Tomatensauce, Paprika, Gewürzen, Nudeln, Sauerrahm und viel Käse – gebacken zu einer köstlich goldbraunen Schicht im Ofen.
Zutaten für 6–8 Portionen
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 grüne Paprika
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 150 g passierte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Chiliflocken (optional)
- Salz und schwarzer Pfeffer
- 250 g kurze Pasta (z. B. Penne, Makkaroni)
- 150 g Crème fraîche oder Sauerrahm
- 200 g geriebener Cheddar oder Gouda
- 1 EL Olivenöl
- Optional: Frühlingszwiebeln oder frische Petersilie zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Pasta vorkochen
Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser bissfest garen, abgießen und zur Seite stellen.
2. Fleisch und Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und glasig anbraten. Das Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Paprika klein schneiden und mitbraten.
3. Sauce zubereiten
Tomatenmark unterrühren, dann gehackte und passierte Tomaten hinzufügen. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
4. Auflauf schichten
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Pasta hineinfüllen, dann die Hackfleischsauce darüber verteilen. Crème fraîche löffelweise auf der Oberfläche verteilen. Abschließend mit geriebenem Käse bestreuen.
5. Überbacken
Den Auflauf für ca. 25–30 Minuten im Ofen goldbraun backen. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen, dann mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps für Abwandlungen
- Für Kinder milder würzen – Chili einfach weglassen
- Vegetarische Variante – Rindfleisch durch Sojahack oder Linsen ersetzen
- Mit mehr Gemüse – Zucchini, Mais oder schwarze Bohnen untermischen
- Low Carb Idee – Statt Pasta gebratene Zucchiniwürfel oder Blumenkohl verwenden
- Noch mehr Käse? – Mozzarella oder Parmesan als zusätzliche Schicht ergänzen
Typische Fehler vermeiden
- Nudeln zu weich vorkochen – sie garen im Ofen nach
- Sauce zu flüssig lassen – sonst wird der Auflauf matschig
- Käse zu früh auflegen – bei längerer Backzeit ggf. abdecken, damit er nicht verbrennt
- Unzureichend gewürzt – Gewürze kräftig abschmecken, da Pasta viel Aroma aufsaugt
Warum dieser Auflauf so beliebt ist
- Sättigend und familienfreundlich
- Gut vorzubereiten und einzufrieren
- Günstige Zutaten und einfache Zubereitung
- An jeden Geschmack anpassbar – von scharf bis mild
- Perfekt als Resteessen oder Meal-Prep
Vorbereitung & Lagerung
Der Auflauf kann komplett vorbereitet und ungebacken bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Alternativ lässt er sich portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Auflauf auch mit Reis statt Pasta machen?
Ja, gekochter Reis funktioniert ebenfalls gut. Die Konsistenz verändert sich leicht, aber der Geschmack bleibt hervorragend.
Ist der Beef-Lombardi-Auflauf scharf?
Nicht zwingend. Du kannst die Chiliflocken weglassen oder reduzieren, wenn du es milder magst.
Wie lange ist der Auflauf im Kühlschrank haltbar?
Gekühlt hält er sich 3–4 Tage. Vor dem Verzehr gut durchwärmen.
Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Kurze, feste Nudeln wie Penne, Makkaroni oder Fusilli behalten beim Backen ihre Form und saugen die Sauce gut auf.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, vollständig gebacken und abgekühlt lässt sich der Auflauf sehr gut einfrieren und später aufbacken.
Haupt-Keyword: Beef-Lombardi-Auflauf
LSI/NLP-Keywords verwendet: Tex-Mex-Auflauf, Hackfleisch, Käse überbacken, herzhafte Pasta, Ofengericht, Familienrezept, Auflauf mit Fleisch, würzige Tomatensauce, Auflauf vorbereiten, Komfortessen