Bau eines Großen Hühnerstalls mit Außengehege: Sicher, Robust und Hühnerfreundlich

Der Bau eines Hühnerstalls mit Außengehege ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Wohlstand und die Sicherheit Ihrer Hühner zu gewährleisten, während sie gleichzeitig genug Freiheit und Bewegung haben. Ein gut geplanter Hühnerstall bietet Schutz vor Raubtieren, sorgt für komfortable Bedingungen und unterstützt eine gesunde Eierschalenproduktion im Garten.


1. Intelligente Struktur

Ein erhöhter Hühnerstall mit einem überdachten Außengehege bietet mehrere Vorteile. Er schützt Ihre Hühner vor Raubtieren wie Füchsen und Hunden, während sie den gesamten Jahreszeitenwechsel mit einem sicheren Platz genießen können. Das Außengehege bietet den Tieren den Freiraum zum Scharren, und es sorgt dafür, dass sie sich ohne Risiken bewegen können, was den Stress reduziert und die Gesundheit fördert.

2. Funktionelle Maße

  • Gesamtmaß: 730 cm Länge
  • Höhe: 248 cm (höchster Punkt) / 180 cm (niedrigster Punkt)
  • Breite: 245 cm
  • Außengehege: 180 cm breit, vollständig mit Metallgitter eingezäunt für zusätzliche Sicherheit.

Mit diesen Abmessungen erhalten die Hühner ausreichend Platz zum Bewegen und für natürliche Aktivitäten.

3. Empfohlene Materialien

Die Wahl der richtigen Materialien für den Bau des Stalls und Geheges ist entscheidend für Langlebigkeit und Sicherheit der Tiere:

  • Stellen Sie den Stall aus behandeltem Holz für eine stabile und haltbare Struktur.
  • Wasserfeste Abdeckung mit Plane oder Dachziegeln schützt vor Regen und Wind.
  • Verstärkte Metallgitter bieten Schutz vor Raubtieren und unerwünschten Eindringlingen.
  • Starke Schlösser und Riegel für Türen und Fenster gewährleisten die Sicherheit des Stalls.
  • Isolierung: Für kältere Regionen kann der Stall mit isolierenden Materialien ausgestattet werden, um die Kälte draußen zu halten.

4. Praktische Details im Inneren

Damit sich die Hühner im Stall wohlfühlen und die Pflege einfach bleibt, sollten einige funktionale Details bedacht werden:

  • Stangen in verschiedenen Höhen, damit die Hühner in einer natürlichen Haltung schlafen können.
  • Seitliche Nester mit externem Zugang erleichtern das Sammeln der Eier ohne den Stall betreten zu müssen.
  • Fenster zur Belüftung verhindern Feuchtigkeit und Krankheitserreger und sorgen für frische Luft.
  • Erhöhter Boden schützt vor Feuchtigkeit und schafft zusätzlichen Schatten an heißen Tagen.

5. Vorteile des integrierten Außengeheges

Das Außengehege ist ein wichtiger Bestandteil, um den Hühnern sicheren Zugang zu frischer Luft zu ermöglichen:

  • Ständiger Schutz vor Raubtieren.
  • Sicherer Zugang zum Freien, der es den Hühnern ermöglicht, zu scharren, zu laufen und zu picken.
  • Mehr als 7 Meter Raum für Bewegung, Exploration und gesundes Verhalten.
  • Teilweise Überdachung, die verhindert, dass der Boden bei Regen matschig wird.

6. Nützliche Tipps beim Bau

Um einen stabilen und funktionalen Hühnerstall zu schaffen, befolgen Sie diese Tipps:

  • Installieren Sie den Stall auf Balken oder Steinen, um direkten Kontakt mit feuchtem Boden zu vermeiden.
  • Wählen Sie einen sonnigen Standort, jedoch mit teilweise schattigen Bereichen während der heißesten Stunden des Tages.
  • Breite Türen erleichtern die Reinigung und Wartung des Stalls.
  • Ein modularer Bau ermöglicht spätere Erweiterungen, falls sich die Anzahl der Hühner erhöhen sollte.

🌟 Fazit

Ein gut geplanter Hühnerstall bietet Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden für Ihre Hühner. Mit mehr Platz, Schutz vor Witterungseinflüssen und Raubtieren sowie praktischen Details im Innenbereich und Außengehege können Sie sicherstellen, dass Ihre Hühner gesund bleiben und regelmäßig frische Eier produzieren.

Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie einen sicheren, robusten und hühnerfreundlichen Stall bauen, der die Lebensqualität Ihrer Tiere erheblich steigert. 🌱🐓

Leave a Comment