Bananenbrot Zimtschnecken: Das perfekte Fusion Rezept zum Verwöhnen
Stell dir vor, der weiche, saftige Geschmack von Bananenbrot trifft auf den süßen, zimtigen Duft frisch gebackener Zimtschnecken. Genau das bieten diese Bananenbrot-Zimtschnecken – ein unwiderstehliches Hefegebäck, das das Beste aus zwei Welten vereint. Ob zum Sonntagsfrühstück, Brunch oder Kaffeekränzchen: Dieses Rezept sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein.
Was sind Bananenbrot-Zimtschnecken?
Dieses Gebäck ist eine kreative Kombination aus klassischem Hefeteig und der feuchten, aromatischen Süße von reifen Bananen – abgerundet mit einer zimtigen Füllung und einem cremigen Frischkäse-Frosting. Der Bananengeschmack bringt nicht nur Aroma, sondern macht die Schnecken besonders saftig und locker.

Zutaten für ca. 12 Stück
Für den Teig
- 2 sehr reife Bananen (ca. 250 g)
- 60 g Butter (geschmolzen)
- 120 ml warme Milch
- 60 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ TL Salz
- 450 g Weizenmehl (Typ 550 oder 405)
Für die Füllung
- 60 g Butter (weich)
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- Optional: gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
Für das Topping
- 150 g Frischkäse
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1–2 EL Milch (nach Konsistenz)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig vorbereiten
Die Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken. Milch leicht erwärmen (nicht heiß!) und die Hefe darin auflösen. Bananen, Butter, Zucker, Ei, Vanille und Salz dazugeben und verrühren. Nach und nach das Mehl einarbeiten und den Teig ca. 8 Minuten kneten, bis er weich, aber nicht klebrig ist.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung zubereiten
Butter, Zimt und Zucker zu einer streichfähigen Masse verrühren. Wer mag, kann auch Nüsse unterheben.
3. Schnecken formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen. Von der langen Seite her aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Diese mit etwas Abstand in eine gefettete Auflaufform setzen.
4. Zweite Gehzeit
Die Schnecken abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
5. Backen
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Schnecken ca. 25–30 Minuten goldbraun backen. Bei Bedarf gegen Ende locker mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
6. Frosting auftragen
Frischkäse, Puderzucker, Vanille und Milch zu einem cremigen Guss verrühren und auf die noch leicht warmen Zimtschnecken geben.
Tipps für perfekte Ergebnisse
- Je reifer die Bananen, desto aromatischer der Teig
- Der Teig darf leicht klebrig sein – nicht zu viel Mehl einarbeiten
- Für extra Geschmack: etwas Muskat oder Vanille in die Füllung geben
- Die Schnecken lassen sich auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen (zweite Gehzeit), dann morgens frisch backen
Fehler, die du vermeiden solltest
- Milch zu heiß – das kann die Hefe abtöten
- Teig zu trocken – das Ergebnis wird zäh statt fluffig
- Zu früh geschnitten – der Teig muss vor dem Backen gut ruhen
- Frosting auf heiße Schnecken – es verläuft sofort
Warum dieses Rezept ein Highlight ist
- Vereint zwei beliebte Klassiker in einem
- Wenig Zucker im Teig – Süße kommt aus den Bananen
- Perfekt für Brunch, Dessert oder als Mitbringsel
- Lässt sich gut vorbereiten und einfrieren
- Absolut gelingsicher und wandelbar
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Teig auch ohne Ei machen?
Ja, du kannst das Ei durch 2 EL Joghurt oder Apfelmus ersetzen.
Wie lange halten sich die Schnecken?
Luftdicht verpackt bleiben sie 2–3 Tage frisch. Im Kühlschrank sogar etwas länger – vor dem Verzehr kurz aufwärmen.
Kann ich sie einfrieren?
Ja, sowohl ungebacken (nach dem Formen) als auch gebacken (ohne Frosting) lassen sie sich sehr gut einfrieren.
Geht das auch vegan?
Ja! Pflanzliche Milch, vegane Butter, ein Ei-Ersatz (z. B. Chia-Ei) und ein veganer Frischkäse machen daraus eine tolle pflanzliche Version.
Was passt als Topping-Alternative?
Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft oder eine Glasur mit Erdnussbutter passt ebenfalls hervorragend.
Haupt-Keyword: Bananenbrot-Zimtschnecken
LSI/NLP-Keywords verwendet: Bananen-Hefegebäck, Zimtschnecken mit Frischkäse, Bananenteig, süßer Brunch, Hefegebäck mit Banane, Zimtfüllung, Frosting, Bananen-Dessert, Bananenfrühstück, Gebäck mit Hefe