Bananenbrot ohne Zucker & mit Hafermehl Gesund, saftig und einfach gemacht!

🛒 Zutatenliste (für eine Kastenform ca. 25 cm)
🍌 3 sehr reife Bananen (schön süß und weich)
🌾 200 g Hafermehl (oder alternativ Dinkelmehl)
🥚 2 Eier
🧁 100 g Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt
🫒 2 EL neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
🧂 1 TL Zimt (optional)
🥄 1 TL Backpulver
🌼 1 TL Vanilleextrakt (optional)
🧈 Etwas Fett für die Form

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt erklärt

1️⃣ Vorbereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

2️⃣ Bananen zerdrücken
Die reifen Bananen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel gründlich zerdrücken, bis ein feines Mus entsteht.

3️⃣ Feuchte Zutaten mischen
Eier, Joghurt, Öl und optional Vanilleextrakt zum Bananenmus geben. Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

4️⃣ Trockene Zutaten einarbeiten
Hafermehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Nach und nach unter die Bananenmasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

💡 Tipp: Ist der Teig zu fest? Einfach einen Schuss Milch oder Pflanzendrink dazugeben.

5️⃣ Teig in die Form füllen
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Optional eine Banane längs halbieren und obenauf legen – das sorgt für einen schönen Look!

6️⃣ Backen
Das Bananenbrot auf mittlerer Schiene ca. 45–55 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen – bleibt kein Teig mehr kleben, ist es fertig.

7️⃣ Abkühlen & Servieren
Das Brot aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form ruhen lassen und dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

✨ Tipps & Tricks
🍯 Wer es süßer mag, kann 1–2 EL Honig oder Ahornsirup in den Teig rühren.
🌰 Für extra Biss gehackte Nüsse, Kerne oder Schokostückchen unterheben.
🌾 Dinkelmehl funktioniert genauso gut, falls kein Hafermehl zur Hand ist.
🌿 Vegane Variante: Eier durch 2 EL Apfelmus pro Ei ersetzen, Joghurt durch pflanzlichen Joghurt austauschen.

🍽️ Serviervorschläge
✔️ Mit Nussmus oder Mandelbutter bestreichen.
✔️ Als Snack für Kinder in Scheiben schneiden und einfrieren.
✔️ Mit Joghurt und frischen Früchten zum Frühstück genießen.

📦 Aufbewahrung
Das Bananenbrot bleibt luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur ca. 2–3 Tage saftig. Im Kühlschrank hält es bis zu 5 Tage und kann auch eingefroren werden – ideal für Meal-Prep!

Guten Appetit und viel Freude beim Backen! 🍌🍞🌿✨

Leave a Comment