Bananen Joghurt Pancakes mit Haferflocken Fluffig, gesund und lecker!

Diese Bananen Joghurt Pancakes mit Haferflocken sind der perfekte Start in den Tag oder ein leckerer Snack zwischendurch. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die dir Energie für den ganzen Tag geben. Die Banane sorgt für natürliche Süße, der Joghurt macht die Pancakes besonders fluffig, und die Haferflocken bringen eine extra Portion Ballaststoffe mit.

🛒 Zutaten

  • 1 reife Banane 🍌
  • 150 g Naturjoghurt 🧀
  • 1 Ei 🥚
  • 50 g Haferflocken 🌾
  • 50 g Mehl 🌾
  • 1 TL Backpulver ⏲️
  • 1 TL Vanillezucker 🍦
  • 1 Prise Salz 🧂
  • Öl zum Braten 🫒

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Banane zerdrücken:
    Die reife Banane in einer großen Schüssel mit einer Gabel gut zerdrücken, bis sie eine feine, breiige Konsistenz hat. Je reifer die Banane, desto süßer wird der Teig!
  2. Joghurt und Ei hinzufügen:
    Den Naturjoghurt und das Ei zu der zerdrückten Banane geben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten mischen:
    In einer separaten Schüssel die Haferflocken, das Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz miteinander vermengen.
  4. Teig anrühren:
    Die trockenen Zutaten zu der Banane-Joghurt-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Wenn der Teig zu dick ist, kannst du etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Pancakes braten:
    Eine Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl erhitzen. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und kleine Pancakes formen. Die Pancakes von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Pancakes gleichmäßig durchbacken.
  6. Servieren:
    Die fertigen Pancakes auf einen Teller legen und nach Belieben mit Ahornsirup, frischen Früchten oder einem Klecks Joghurt servieren. Für zusätzliche Süße kannst du auch etwas Honig oder Zimt über die Pancakes streuen.

🍽️ Serviervorschläge & Tipps

  • Mit Beeren: Du kannst die Pancakes mit frischen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren garnieren – das gibt dem Gericht eine frische, fruchtige Note.
  • Mit Nüssen: Für mehr Crunch kannst du die Pancakes mit gerösteten Nüssen oder Samen wie Mandeln oder Walnüssen bestreuen.
  • Süßere Variante: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Esslöffel Honig oder Ahornsirup in den Teig geben oder die Pancakes nach dem Braten damit beträufeln.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Haferflocken auch durch Mehl ersetzen?
Ja, du kannst die Haferflocken durch mehr Mehl ersetzen, aber die Pancakes werden dadurch weniger ballaststoffreich und etwas weniger fluffig. Haferflocken geben den Pancakes eine besonders angenehme Textur.

Wie lange bleiben die Pancakes frisch?
Die Pancakes schmecken am besten frisch, aber du kannst sie auch im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen.

Kann ich den Teig auch für Waffeln verwenden?
Ja, du kannst diesen Teig auch für Waffeln verwenden! Stelle sicher, dass du das Waffeleisen gut einfettest, damit die Waffeln nicht kleben. Sie werden genauso fluffig und lecker sein wie die Pancakes.


🎉 Fazit

Diese Bananen Joghurt Pancakes mit Haferflocken sind ein perfektes Frühstück oder ein gesunder Snack, der dich mit Energie versorgt und gleichzeitig köstlich schmeckt. Mit wenigen Zutaten schnell gemacht, eignen sie sich ideal für eine ausgewogene Mahlzeit, die du mit verschiedenen Toppings nach Belieben anpassen kannst. 🍌🥞🌾

Leave a Comment