Avocado zu Hause anbauen

Ein Avocadobaum lässt sich ganz einfach aus einem Samen ziehen – eine lohnende Erfahrung, die Geduld und ein wenig Pflege erfordert. Mit der richtigen Methode kannst du in wenigen Schritten deine eigene Pflanze heranziehen und langfristig sogar frische Avocados ernten.

1. Samen vorbereiten

Entferne den Kern einer reifen Avocado vorsichtig, ohne ihn zu beschädigen. Wasche ihn gründlich ab, um Fruchtreste zu entfernen, und lasse ihn anschließend gut trocknen.

2. Keimung im Wasser

Stecke drei Zahnstocher in den Samen, damit er halb über einem Glas mit Wasser hängt – die Spitze zeigt nach oben, das breitere Ende bleibt im Wasser. Stelle das Glas an einen hellen, warmen Ort, aber nicht in direktes Sonnenlicht.

3. Wurzeln und Trieb entwickeln lassen

Nach etwa 2–6 Wochen beginnt der Samen zu aufzubrechen, und die ersten Wurzeln erscheinen. Kurz darauf wächst ein kleiner Trieb nach oben. Tausche das Wasser regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.

4. Eintopfen

Wenn die Wurzeln etwa 5–7 cm lang sind, pflanze den Kern in einen Topf mit lockerer, gut durchlässiger Erde. Der obere Teil des Samens sollte leicht aus dem Boden herausschauen.

5. Standort und Pflege

Stelle den Topf an einen sonnigen Platz mit mindestens 4–6 Stunden Licht pro Tag. Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Im Sommer kann die Pflanze auch im Freien stehen.

6. Umpflanzen

Sobald die junge Avocadopflanze kräftig genug ist und etwa 30–40 cm erreicht hat, kann sie in den Garten oder in einen größeren Kübel umgesetzt werden. Achte darauf, dass der Standort windgeschützt und sonnig ist.

Pflegetipps

  • Temperatur: Avocados mögen Wärme, aber keine Kälte – Temperaturen unter 10 °C vermeiden.
  • Düngung: Im Frühling und Sommer alle zwei Wochen mit organischem Dünger versorgen.
  • Rückschnitt: Regelmäßig die Spitze einkürzen, um ein buschiges Wachstum zu fördern.
  • Geduld: Die ersten Früchte erscheinen meist erst nach 4–6 Jahren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man Avocados auch im Innenraum halten?
Ja, in einem hellen Raum oder Wintergarten gedeihen sie gut – solange sie genug Licht und Wärme bekommen.

Warum verfärbt sich der Samen dunkel?
Das ist normal, solange keine Fäulnis auftritt. Braune Verfärbungen an der Schale sind unbedenklich.

Wie groß wird ein Avocadobaum?
Im Topf bleibt er meist 1,5–2 m hoch. Im Garten kann er bis zu 8 m erreichen.

Muss ich mehrere Pflanzen haben, um Früchte zu bekommen?
Eine Pflanze kann auch allein Früchte tragen, doch mit zwei Avocadobäumen unterschiedlicher Blütentypen erhöht sich der Ertrag deutlich.

Interne Verlinkungsvorschläge (von jardinruse.com)

  • „Obstbäume zu Hause ziehen: Tipps für Einsteiger“
  • „Richtig gießen und düngen: Grundlagen für gesunde Pflanzen“
  • „Nachhaltig gärtnern: Küchenabfälle sinnvoll wiederverwenden“

Externe Quellen

Leave a Comment