Authentisches deutsches Rindergulasch – Herzhaft, aromatisch & zart geschmort

Du suchst nach einem wärmenden Wohlfühlgericht, das nach Zuhause schmeckt? 🏡 Dann ist dieses authentische deutsche Gulasch genau das Richtige für dich! Zart geschmortes Rindfleisch, karamellisierte Zwiebeln, kräftiger Paprika und herzhafte Gewürze – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. 🥘

Wie bei Oma: Dieses Gericht braucht etwas Zeit, aber der Geschmack ist jede Minute wert. Perfekt für kalte Tage, Sonntage mit der Familie oder wenn du Gäste mit echter Hausmannskost beeindrucken willst!

🛒 Zutaten für 6 Portionen

  • 900 g Rinderschulter (in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten) 🥩
  • Salz & Pfeffer, nach Geschmack 🧂
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 3 große Zwiebeln, in dünne Streifen geschnitten 🧅
  • 2 Paprikaschoten (rot & gelb, optional) 🌶️
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 2 EL edelsüßes Paprikapulver (gern ungarisch)
  • 1 TL Kümmel (optional, aber traditionell)
  • 1 EL Tomatenmark 🍅
  • 250 ml Rotwein 🍷
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 1 TL getrockneter Majoran 🌿

📏 Tipp: Du kannst die Menge einfach halbieren oder verdoppeln – das Rezept ist flexibel!

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Fleisch anbraten 🔥

Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und kräftig mit Salz & Pfeffer würzen. Öl in einem großen Bräter oder Schmortopf erhitzen.
Das Fleisch portionsweise rundherum scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen.

2. Zwiebeln karamellisieren 🍯

Im selben Topf die Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam goldbraun schmoren – das dauert ca. 15–20 Minuten.
Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten.

💡 Warum so viele Zwiebeln? In deutschem Gulasch sind sie essenziell – sie sorgen für die typische, sämige Soße.

3. Paprika & Gewürze dazugeben 🌶️

Paprikawürfel (wenn verwendet) hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten.
Dann Paprikapulver, Kümmel und Tomatenmark einrühren und kurz anrösten (max. 1–2 Minuten).

⚠️ Paprikapulver darf nicht verbrennen – sonst wird’s bitter!

4. Mit Rotwein ablöschen 🍷

Rotwein angießen und den Bratensatz vom Topfboden lösen. Einkochen lassen, bis die Flüssigkeit etwa zur Hälfte reduziert ist – das bringt Tiefe in den Geschmack.

5. Brühe & Fleisch hinzufügen 🥩

Rinderbrühe, das angebratene Fleisch und Majoran in den Topf geben. Alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt bei kleiner Flamme 2 bis 2,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.

6. Abschmecken & Servieren 🍽️

Mit Salz und Pfeffer final abschmecken und nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.
Am besten heiß servieren – direkt aus dem Topf auf den Tisch!

🍽️ Beilagen-Ideen für deutsches Gulasch

Das Gulasch ist wunderbar vielseitig – hier ein paar traditionelle Begleiter:

  • 🧇 Spätzle – die schwäbischen Eiernudeln
  • 🥔 Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln
  • 🍞 Frisches Bauernbrot oder Knödel
  • 🥬 Blaukraut oder Rotkohl für eine fruchtige Note
  • 🍺 Ein kühles Bier oder ein Glas Rotwein

🔄 Tipps & Variationen

Mit Gemüse erweitern: Möhren, Kartoffeln oder Pastinaken machen es noch herzhafter
Slow Cooker-Variante: Alles anbraten, dann 6–8 Stunden auf „Low“ garen
Ohne Wein: Einfach durch Brühe ersetzen – ggf. mit einem Schuss Balsamico für die Tiefe
Mehr Würze? Eine Prise Chili oder etwas scharfes Paprikapulver sorgt für Kick

🥄 Meal-Prep-Tipp: Gulasch lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!

🕒 Auf einen Blick

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: ca. 2 Stunden 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 10 Minuten
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Portionen: 6
  • Herkunft: Deutschland 🇩🇪

📊 Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 614 kcal
  • Fett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 47 g

⚠️ Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach Zutaten variieren.

❤️ Warum du dieses Gulasch lieben wirst

✔️ Herzhaft & aromatisch – wie bei Oma
✔️ Zartes Fleisch & sämige Soße
✔️ Perfekt zum Vorkochen oder Einfrieren
✔️ Rustikal, einfach & authentisch

📌 Fazit

Dieses authentische deutsche Gulasch ist Soulfood pur. Es wärmt Körper und Herz – mit ehrlichem Geschmack und Tradition im Topf. 🌿

Egal ob Sonntagsessen oder Feierabendgenuss – einmal probiert, wird es garantiert zum Dauerbrenner in deiner Küche. ❤️

Jetzt abspeichern, nachkochen und genießen!

Leave a Comment