Asiatischer Gurkensalat Frisch, leicht und würzig!

Dieser asiatische Gurkensalat ist der perfekte Begleiter zu vielen Gerichten oder als erfrischende Beilage an heißen Tagen. Mit seinem knackigen Gemüse, einer leichten, aber würzigen Soße und einer frischen Note von Sesam und Ingwer wird er dich garantiert begeistern!

🛒 Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 2 mittelgroße Gurken 🥒
  • 1 kleine rote Zwiebel 🧅
  • 1-2 Frühlingszwiebeln, in Ringen 🌱
  • 1 EL Sesamöl 🫒
  • 2 EL Reisessig 🍚
  • 1 TL Zucker 🍬
  • 1 TL Sojasauce 🍱
  • 1 TL geriebener Ingwer 🌿
  • 1 TL Sesamsamen, geröstet 🌰
  • Chiliflocken nach Geschmack (optional) 🌶️
  • Frische Korianderblätter (optional) 🌿

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Gurken vorbereiten

  1. Gurken schneiden:
    Die Gurken waschen und in dünne Scheiben oder halbe Ringe schneiden. Du kannst sie auch der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden.
  2. Entwässern:
    Die Gurkenscheiben leicht salzen und für etwa 10-15 Minuten in ein Sieb legen, damit überschüssiges Wasser entweichen kann. Danach die Gurken gut abtropfen lassen oder mit einem Küchenpapier abtupfen.

Schritt 2: Dressing anrühren

  1. Dressing mixen:
    In einer kleinen Schüssel das Sesamöl, Reisessig, Zucker, Sojasauce, und den geriebenen Ingwer gut vermengen. Nach Belieben mit Chiliflocken würzen, wenn du es etwas schärfer magst.

Schritt 3: Salat zusammenstellen

  1. Salat vermengen:
    Die vorbereiteten Gurkenscheiben und die geschnittene rote Zwiebel in eine große Schüssel geben. Die Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  2. Dressing hinzufügen:
    Das vorbereitete Dressing über das Gemüse gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass die Gurken und Zwiebeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

Schritt 4: Garnieren und Servieren

  1. Sesamsamen hinzufügen:
    Den gerösteten Sesam über den Salat streuen und nach Belieben mit frischen Korianderblättern garnieren.
  2. Kühlen und servieren:
    Den Salat mindestens 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Aromen sich gut entfalten können. Am besten frisch und gut gekühlt servieren!

🍽️ Serviervorschläge & Tipps:

  • Mit Reis:
    Der asiatische Gurkensalat passt hervorragend zu Reis oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Tofu.
  • Für mehr Crunch:
    Du kannst den Salat auch mit Karottenstreifen oder gerösteten Erdnüssen ergänzen, um mehr Textur hinzuzufügen.
  • Veganer Tipp:
    Achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, wenn du eine glutenfreie Version des Salats zubereiten möchtest.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Salat lässt sich sehr gut im Voraus zubereiten. Bereite ihn mindestens 10 Minuten vorher zu, damit die Aromen gut durchziehen können. Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.

2. Kann ich auch andere Essigsorten verwenden?
Ja, statt Reisessig kannst du auch Apfelessig oder Weißweinessig verwenden. Reisessig verleiht dem Salat jedoch eine typisch asiatische Note.

3. Wie kann ich den Salat für Kinder abmildern?
Wenn du den Salat weniger würzig machen möchtest, kannst du die Chiliflocken weglassen und etwas mehr Zucker hinzufügen, um ihn für Kinder milder zu machen.

4. Kann ich den Salat auch warm essen?
Der Salat schmeckt am besten frisch und gekühlt, aber du kannst ihn auch leicht erwärmen, wenn du es bevorzugst. Die Aromen sind jedoch intensiver, wenn er kalt serviert wird.

5. Wie lange bleibt der Salat frisch?
Der Salat bleibt im Kühlschrank etwa 2 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er keine Fremdgerüche im Kühlschrank aufnimmt.


🎉 Fazit

Der asiatische Gurkensalat ist ein frisches und würziges Gericht, das nicht nur schnell und einfach zuzubereiten ist, sondern auch perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt. Mit seiner knackigen Textur und der leichten, aromatischen Sauce ist er der ideale Begleiter für den Sommer oder als erfrischende Beilage zu deinen Lieblingsgerichten! 🥒🌿🍽️

Leave a Comment