🍎 Apfelkuchen wie von Oma Saftig, einfach & herrlich duftend!
Nichts geht über den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen – warm, süß und voller Kindheitserinnerungen. Dieses Rezept ist einfach, schnell und liefert dir einen wunderbar saftigen Kuchen mit zarten Äpfeln und feinem Zimtduft.
Egal ob zum Sonntagskaffee ☕, für Gäste oder einfach so – dieser Apfelkuchen begeistert immer! 🥰
📝 Zutaten für eine Springform (26 cm)
🍏 3–4 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
🍋 1 EL Zitronensaft
🧈 150 g weiche Butter
🥚 3 Eier
🍬 120 g Zucker
🧂 1 Prise Salz
🌾 200 g Mehl
🌟 2 TL Backpulver
🥛 2 EL Milch
🍰 Optional: 1 TL Zimt oder 1 Päckchen Vanillezucker
🍬 Zum Bestreuen: Puderzucker oder Zimt-Zucker

👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1. Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in feine Spalten schneiden.
- Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
2. Teig rühren
- Butter, Zucker, Vanillezucker (wenn verwendet) und Salz cremig schlagen.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unterheben.
- Milch zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
3. Kuchen zusammenstellen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Teig einfüllen und glatt streichen.
- Apfelspalten fächerförmig oder kreisförmig auf dem Teig verteilen.
- Optional mit Zimt-Zucker bestreuen.
4. Backen
- Kuchen ca. 40–45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. 🍬
💡 Tipps & Varianten
- 🍎 Noch saftiger wird der Kuchen mit einem Löffel Apfelmus im Teig.
- 🍫 Für Schokoliebhaber: Schokostückchen in den Teig geben.
- 🌰 Mit Mandeln, Haselnüssen oder Streuseln toppen.
- 🥧 In einer Tarteform mit Mürbeteig als Boden – auch super lecker!
- 🧁 Für Muffinformen geeignet: Backzeit ca. 20–25 Min.
🍽️ Serviervorschläge
- Warm mit einer Kugel Vanilleeis 🍦
- Mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanillesoße
- Pur zum Nachmittagskaffee ☕ – klassisch und köstlich
❓ FAQ – Häufige Fragen
Kann ich andere Apfelsorten nehmen?
Ja, aber säuerliche Sorten bringen mehr Aroma und weniger Süße.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Absolut – gut verpackt bis zu 3 Monate haltbar. Am besten vor dem Einfrieren ganz abkühlen lassen.
Geht das Rezept auch vegan?
Ja! Butter durch Margarine, Eier durch Apfelmus oder Sojajoghurt ersetzen.
Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur 2–3 Tage frisch. Im Kühlschrank etwas länger.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, 90–100 g reichen auch – besonders wenn du süße Äpfel verwendest.
🌟 Fazit
Ein Apfelkuchen, der immer gelingt – klassisch, saftig und voller Geschmack! Egal ob Anfänger oder Backprofi, mit diesem Rezept zauberst du ganz leicht einen herrlichen Kuchen auf den Tisch. 🍎🍰
Hast du ihn ausprobiert? Dann lass gerne einen Kommentar da und teile dein Ergebnis mit uns! 💬📸
Viel Freude beim Backen! 💛