Apfelkuchen vom Blech einfach, schnell und herrlich saftig
Ein klassischer Apfelkuchen vom Blech ist ein zeitloser Favorit. Er ist schnell zubereitet, perfekt für viele Portionen und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Mit einer leichten Zimtnote und frischen Äpfeln überzeugt er Jung und Alt – und lässt sich wunderbar variieren.
Zutaten für ein Standard-Backblech (ca. 30 × 40 cm)
Für den Rührteig:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier (Größe M)
- 350 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml Milch

Für den Belag:
- 1,5–2 kg Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar)
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Optional für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g kalte Butter
Zubereitung
1. Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Zucker und Zimt darüberstreuen und kurz ziehen lassen.
2. Rührteig herstellen
Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Teig aufs Blech geben
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig darauf verteilen und glattstreichen.
4. Äpfel auflegen
Die Apfelspalten dachziegelartig auf den Teig legen.
5. Optional: Streusel zubereiten
Für knusprige Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter zu einer krümeligen Masse verarbeiten und gleichmäßig über den Äpfeln verteilen.
6. Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.
7. Abkühlen und servieren
Den Kuchen leicht abkühlen lassen. Er schmeckt pur, mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Tipps für den perfekten Apfelkuchen
- Sortenwahl: Säuerliche Äpfel bringen einen frischen Geschmack und verhindern, dass der Kuchen zu süß wird.
- Extra saftig: Vor dem Backen einen Esslöffel Apfelmus zwischen Teig und Apfelspalten verstreichen.
- Aromatisch: Etwas geriebene Zitronenschale oder gemahlene Vanille in den Teig geben.
Varianten
- Mit Pudding: Vanillepudding kochen, auf dem Teig verteilen, dann Äpfel auflegen.
- Mit Mandeln: Vor dem Backen gehobelte Mandeln über die Äpfel streuen.
- Herbstlich: Eine Prise Muskat oder Nelkenpulver in den Zimt geben.
FAQ
Kann ich Apfelkuchen vom Blech einfrieren?
Ja, portionsweise einfrieren und bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Welche Äpfel eignen sich am besten?
Boskoop, Elstar, Jonagold oder Braeburn, da sie beim Backen ihr Aroma behalten.
Wie lange hält sich der Kuchen?
Gut verpackt im Kühlschrank 3–4 Tage.