Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist ein wahres Highlight für jeden Anlass. Mit seinem saftigen Teig, der fruchtigen Apfelfüllung und den knusprigen Streuseln wird er sicherlich zum Lieblingskuchen in deinem Haushalt. Perfekt für den Nachmittagstee oder als Dessert nach dem Mittagessen!
🛒 Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl 🌾
- 125 g Zucker 🍬
- 1 Päckchen Vanillezucker 🌿
- 1 TL Backpulver ⏲️
- 1 Ei 🥚
- 100 g Butter 🧈
- 50 ml Milch 🥛

Für die Apfelfüllung:
- 4-5 Äpfel 🍏 (z. B. Boskop oder Elstar)
- 1 TL Zimt 🌿
- 1-2 EL Zucker 🍬
Für die Streusel:
- 150 g Mehl 🌾
- 75 g Butter, kalt 🧈
- 75 g Zucker 🍬
- 1 TL Zimt 🌿
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Teig zubereiten
- Teig anrühren:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermengen.
Die Butter, das Ei und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte eine weiche, aber nicht zu klebrige Konsistenz haben. - Teig in die Form geben:
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den fertigen Teig gleichmäßig in die Form drücken und einen kleinen Rand an der Seite formen.
Schritt 2: Apfelfüllung vorbereiten
- Äpfel schälen und schneiden:
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. In einer kleinen Schüssel die Äpfel mit Zucker und Zimt vermengen. - Füllung auf den Teig geben:
Die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig auf den Teig verteilen und leicht andrücken.
Schritt 3: Streusel zubereiten
- Streusel anrühren:
Für die Streusel das Mehl, den Zucker und den Zimt in einer Schüssel vermengen.
Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu krümeligen Streuseln verarbeiten. - Streusel auf dem Kuchen verteilen:
Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
Schritt 4: Backen
- Kuchen backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und der Teig durchgebacken ist. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Teig vollständig durchgebacken ist. - Abkühlen lassen:
Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn servierst.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps:
- Mit Schlagsahne oder Vanilleeis:
Der Apfelkuchen schmeckt besonders lecker, wenn du ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servierst. - Variation:
Du kannst die Äpfel auch mit Rosinen oder gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln verfeinern, um dem Kuchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen. - Für die vegane Version:
Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengen).
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst den Apfelkuchen auch mit anderen Früchten wie Birnen, Pflaumen oder Kirschen zubereiten. Die Zubereitung bleibt gleich.
2. Wie lange bleibt der Apfelkuchen frisch?
Der Apfelkuchen bleibt bei richtiger Lagerung etwa 3-4 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht austrocknet.
3. Kann ich den Apfelkuchen einfrieren?
Ja, der Apfelkuchen lässt sich gut einfrieren. Wickele ihn dafür in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Er bleibt im Gefrierschrank bis zu 2 Monate frisch.
4. Wie kann ich den Kuchen noch saftiger machen?
Für einen extra saftigen Apfelkuchen kannst du zusätzlich zu den Äpfeln etwas Apfelmus unter die Füllung mischen.
5. Kann ich den Kuchen auch ohne Streusel machen?
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Streusel sehr gut. Du kannst ihn stattdessen mit einer dünnen Glasur oder Puderzucker bestäuben.
🎉 Fazit
Der Apfelkuchen mit Streuseln ist der perfekte Klassiker für jede Gelegenheit. Mit seinem knusprigen Topping und der fruchtigen Apfelfüllung wird er garantiert zu einem Highlight bei jedem Kaffeetisch. Einfach, aber unglaublich lecker – ein absolutes Muss für Apfelkuchen-Fans! 🍏🍰✨