Dreh-dich-um-Kuchen mit Quark

Für diesen Rezept braucht man folgende Zutaten:

Für den Rührteig:
– 150 g zimmerwarme Butter 🧈
– 150 g Zucker 🍬
– 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
– 3 Eier (Gr. M) 🥚
– 150 g Mehl 🍞
– 1 Päckchen Backpulver 🥄
– 1 Prise Salz 🧂

Für die Käsekuchenmasse:
– 150 g weiche Butter 🧈
– 150 g Zucker 🍬
– 3 Eier (Gr. M) 🥚
– ½ Bio-Zitrone 🍋
– 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver 🍮
– 250 g Magerquark 🧀
– 250 g Quark (20 % Fett) 🧀

Zubereitung:

Zuerst wird für den Rührteig die Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker hellcremig aufgeschlagen. Anschließend werden die Eier einzeln untergerührt, bis eine schaumige Masse entsteht. Mehl und Backpulver werden gemischt und über die Eier-Zucker-Masse gesiebt. Jetzt kommt eine Prise Salz dazu, und alles wird kurz untergerührt.

Eine Springform (Ø 24 cm) wird gründlich mit Butter eingefettet und mit etwas Mehl ausgestaubt. Der Rührteig wird in die Springform gefüllt und am Rand leicht hochgestrichen.

Für die Käsekuchenmasse wird die weiche Butter mit Zucker cremig aufgeschlagen. Auch hier werden die Eier einzeln untergerührt. Die Schale der halben Zitrone wird fein abgerieben, und der Saft wird ausgedrückt. Dann kommen Zitronenabrieb, Puddingpulver und beide Quarksorten hinzu. Alles wird gut glattgerührt.

Nun wird die Käsekuchenmasse vorsichtig auf den Rührteig gegeben und glatt gestrichen. Der Kuchen kommt in den vorgeheizten Ofen (Umluft: 170 °C) und bäckt für etwa 55-60 Minuten. Nach der Hälfte der Backzeit kann man ihn mit Alufolie abdecken, wenn er zu dunkel wird.

Nach dem Backen erfolgt der letzte Schritt: Der Ofen wird ausschaltet, und der Kuchen kann bei leicht geöffneter Tür auskühlen. Vor dem Servieren kann man ihn leicht mit Puderzucker bestäuben.

Dieser wunderbare Kuchen kombiniert nicht nur verschiedene Texturen, sondern bietet auch einen leckeren Geschmack, der einfach unvergesslich ist. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 🎉

Leave a Comment