Schinken-Käse-Blätterteigröllchen sind ein unwiderstehlicher Genuss, der die Sanftheit von Frischkäse mit Kräutern, den intensiven Geschmack von geriebenem Gruyère und die knusprige Konsistenz von Blätterteig vereint.
Perfekt für einen Snack, eine Vorspeise oder sogar als Vorspeise bei einem besonderen Abendessen. Diese Brötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein garantierter Hit bei jedem Anlass. Bereiten wir sie vor!
Index
- So bereiten Sie Schinken-Käse-Brötchen zu
So bereiten Sie Schinken-Käse-Brötchen zu
Um diese köstlichen Brötchen zuzubereiten, benötigen Sie:
Zutaten:
150 g Kräuterfrischkäse
1 Stück Blätterteig
100 g Schinken (in Scheiben)
100 g Gruyère-Käse (gerieben)
1 Eigelb
Verfahren:
Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Ofen zunächst auf 200 °C (390 °F) vor, um sicherzustellen, dass er heiß ist, wenn Sie die Brötchen hineinlegen.
Bereiten Sie den Blätterteig vor: Verteilen Sie das Blätterteigstück auf einer leicht bemehlten Fläche. Rollen Sie den Blätterteig mit einem Nudelholz gleichmäßig dick aus und achten Sie darauf, ihn nicht zu stark zu dehnen.
Den Frischkäse verteilen: Sobald der Blätterteig gedehnt ist, eine großzügige Schicht Kräuter-Frischkäse auf der gesamten Oberfläche des Blätterteigs verteilen. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Ecke gut abdecken, damit jeder Bissen den cremigen und aromatischen Geschmack hat.
Schinken und Käse hinzufügen: Die Schinkenscheiben auf den Frischkäse legen und gleichmäßig verteilen. Anschließend den geriebenen Gruyère-Käse auf dem Schinken verteilen. Dieser Käse verleiht den Brötchen einen tiefen Geschmack und eine unwiderstehliche Textur.
Rollen Sie den Blätterteig: Beginnen Sie vorsichtig, den Blätterteig von einem Ende her zu rollen, sodass ein kompakter Zylinder entsteht. Es ist wichtig, dass Sie gleichmäßig rollen, damit alle Rollen die gleiche Größe haben.
Schneiden Sie die Rollen: Schneiden Sie den Zylinder nach dem Ausrollen in etwa 2 cm dicke Scheiben. Legen Sie die Scheiben auf ein zuvor mit Butter bestrichenes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Mit Eigelb bestreichen: Schlagen Sie das Eigelb leicht auf und streichen Sie mit Hilfe eines Küchenpinsels die Oberseite jeder Rolle ein. Dadurch erhalten sie nach dem Backen eine goldene Farbe und ein glänzendes Finish.
Backen: Stellen Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es etwa 15 bis 20 Minuten lang oder bis die Brötchen goldbraun und knusprig sind.
Servieren: Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen. Genießen Sie diese köstlichen Brötchen, solange sie noch warm sind und der Käse geschmolzen ist!
Diese Schinken-Käse-Blätterteigröllchen sind eine echte Versuchung. Sie werden sehen, wie sie schnell vom Teller verschwinden!
Tipps
Hier sind vier Tipps, damit Ihre Schinken-Käse-Blätterteigröllchen perfekt gelingen:
Stellen Sie den Blätterteig vor dem Schneiden in den Kühlschrank: Nachdem Sie den Blätterteig ausgerollt haben, lassen Sie ihn vor dem Schneiden etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird der Blätterteig fester und lässt sich leichter in gleichmäßige Portionen schneiden.
Verwenden Sie zum Schneiden ein scharfes Messer: Wenn Sie den Blätterteigzylinder in Scheiben schneiden, verwenden Sie unbedingt ein sehr scharfes Messer und machen Sie schnelle, feste Schnitte. Dadurch wird verhindert, dass der Blätterteig flach wird und die Form der Brötchen erhalten bleibt.
Probieren Sie verschiedene Käsesorten: Wenn Sie ihm eine andere Note verleihen möchten, experimentieren Sie mit anderen Käsesorten wie Cheddar, Mozzarella oder sogar einem milden Blauschimmelkäse. Jede Sorte verleiht Ihren Brötchen einen einzigartigen Geschmack.
Servieren Sie sie mit einer Soße: Begleiten Sie die Brötchen mit einer leichten Soße, zum Beispiel einem süßen Senf oder einer Joghurtsoße mit Knoblauch und Kräutern. Dies sorgt für eine zusätzliche Geschmacksschicht und macht das Erlebnis noch köstlicher.