Es gibt kaum einen Kuchen, der so sehr an Kindheit erinnert wie ein frisch gebackener Apfelkuchen. Der süß-säuerliche Duft von Äpfeln, der beim Backen durchs Haus zieht, ist pure Gemütlichkeit. Ob zum Kaffee, als Nachtisch oder zum Mitnehmen ins Büro – dieser einfache Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker.
🧂 Zutaten für eine Springform (26 cm)
- 200 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2–3 EL Milch
- 3–4 Äpfel (z. B. Boskop, Elstar oder Braeburn)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker zum Bestreuen

👩🍳 Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Ofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
2. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und an der Oberseite mehrmals einschneiden – das sorgt für den schönen Fächereffekt beim Backen. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
3. Rührteig herstellen:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und portionsweise zum Teig geben. Milch hinzufügen, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
4. Kuchen zusammensetzen:
Den Teig in die Springform geben und glattstreichen. Die Apfelviertel gleichmäßig fächerförmig darauf verteilen. Mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.
5. Backzeit:
Etwa 45–55 Minuten backen – am besten mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durch ist. Danach auskühlen lassen.
🍽️ Serviervorschläge & Varianten
- Noch lauwarm genießen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
- Für eine herbstliche Note kannst du den Teig mit etwas gemahlenem Kardamom oder Muskat verfeinern.
- Wer es besonders saftig mag, streut vor dem Backen Mandelblättchen und Butterflöckchen über die Äpfel.
- In der veganen Variante ersetzt du die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder Sojajoghurt.
💡 Tipp aus der Backstube
Ein Apfelkuchen schmeckt oft am zweiten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind. Gut verpackt hält er sich 2–3 Tage saftig und aromatisch.
🍏 Fazit
Ein Apfelkuchen gehört in jede gute Rezeptesammlung. Er ist einfach, schnell gemacht und schmeckt immer – egal ob im Sommer mit frischen Gartenäpfeln oder im Winter als warmer Trostspender. Mit einem Hauch Zimt und viel Liebe gebacken, bringt er jedes Herz zum Schmelzen.
Für weitere traditionelle Kuchenrezepte wie Zwetschgenkuchen, Streuselkuchen oder Rhabarberkuchen, schau auch auf dieser Seite vorbei: klassische-kuchenrezepte.de 🍰
