Diese kleinen, halbmondförmigen Gebäckstücke gehören zu den beliebtesten Klassikern in deutschen Bäckereien. Mandelhörnchen überzeugen durch ihren intensiven Mandelgeschmack, den saftigen Marzipanteig und die knusprige Mandelkruste. Abgerundet werden sie mit feinen Schokoladenspitzen – ein Traum für alle Marzipanliebhaber!
Zutaten (für ca. 10 Stück)
• 200 g Marzipanrohmasse
• 60 g Zucker
• 1 Eiweiß
• 100 g gemahlene Mandeln
• 80 g gehobelte Mandeln
• 100 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
Zubereitung
1️⃣ Marzipanteig vorbereiten
Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und dem Eiweiß in einer Schüssel glatt rühren. Anschließend die gemahlenen Mandeln hinzufügen und alles zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verkneten. Wenn der Teig zu weich ist, für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.

2️⃣ Hörnchen formen
Den Teig in etwa 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Rolle formen und zu einem Hörnchen biegen. Die Enden sollten leicht spitz zulaufen, damit die typische Halbmondform entsteht.
3️⃣ In Mandeln wälzen
Die gehobelten Mandeln auf einen Teller geben und die Hörnchen darin wälzen, bis sie rundherum gleichmäßig bedeckt sind. Anschließend die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
4️⃣ Backen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mandelhörnchen etwa 12–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
5️⃣ Schokoladenspitzen
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Enden der abgekühlten Hörnchen in die Schokolade tauchen und auf Backpapier fest werden lassen.
Tipp
Für extra Saftigkeit kannst du den Teig mit einem kleinen Schuss Rum oder Bittermandelaroma verfeinern. Bewahre die Mandelhörnchen in einer luftdichten Dose auf – sie bleiben mehrere Tage wunderbar frisch.
Ergebnis
Außen knusprig, innen weich und marzipanweich – Mandelhörnchen sind das perfekte Gebäck zu Kaffee, Tee oder als süße Belohnung zwischendurch. Ein himmlischer Genuss, der einfach nie aus der Mode kommt! ☕🍪
