Ein klassischer Quarkauflauf ist ein zeitloses Dessert aus der deutschen Küche – warm, cremig und wunderbar vielseitig. Ob pur, mit Obst oder Vanillesauce serviert – dieses Rezept gelingt immer und bringt den Geschmack von Zuhause auf den Tisch.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Magerquark
- 3 Eier 🥚
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Grieß
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch 🥛
- 1 EL Zitronensaft 🍋
- Butter für die Form 🧈
- Optional: Rosinen, Äpfel, Kirschen oder Aprikosen 🍒🍑

Zubereitung
1️⃣ Quarkmasse vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eier trennen – das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, Milch und Zitronensaft cremig rühren.
2️⃣ Grieß und Quark einarbeiten
Quark, Grieß und Backpulver zur Eigelbmasse geben und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3️⃣ Eischnee unterheben
Den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmischung heben, um die luftige Konsistenz zu bewahren.
4️⃣ Backen
Eine Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse einfüllen und glattstreichen.
Optional Früchte (z. B. Apfelstücke oder Kirschen) gleichmäßig darüber verteilen.
Den Auflauf ca. 40–45 Minuten goldbraun backen.
5️⃣ Servieren
Etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren – pur, mit Vanillesauce, frischen Beeren oder Kompott.
Tipp 🍽️
- Wer es noch saftiger mag, kann 2 EL Schmand oder Sauerrahm in die Masse geben.
- Für eine fruchtige Variante: den Teig mit Zitronenabrieb oder Vanille verfeinern.
Nährwert (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 240 kcal
- Eiweiß: 16 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 25 g
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man den Quarkauflauf kalt essen?
Ja, auch kalt schmeckt er hervorragend – ideal als Frühstück oder Snack.
Wie verhindere ich, dass der Auflauf zu flach wird?
Den Eischnee nur sanft unterheben und die Masse nicht zu lange rühren.
Kann man den Auflauf einfrieren?
Ja, am besten in Stücken einfrieren und im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Welche Früchte passen am besten?
Klassiker sind Kirschen, Äpfel, Pfirsiche oder Heidelbeeren. Auch eine Handvoll Rosinen verleiht feine Süße.
Interne Verlinkungsvorschläge (von erntehafen.de)
- „Käsekuchen klassisch und cremig“
- „Fruchtige Desserts mit Beeren“
- „Hausgemachter Vanillepudding Schritt für Schritt“
Externe Quellen
- Deutsches Milchkontor – Quark und seine Verwendung
- Bundeszentrum für Ernährung – Milchprodukte in der Küche
Ein Quarkauflauf ist der perfekte Mix aus Leichtigkeit, Süße und Wärme – ein traditionelles Wohlfühldessert, das in jedem Zuhause seinen Platz verdient.
