Sansevieria die Schlafpflanze

Die Sansevieria, auch bekannt als Bogenhanf oder Schwiegermutterzunge, ist eine der pflegeleichtesten und zugleich nützlichsten Zimmerpflanzen. Sie verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern trägt auch zu einem erholsamen Schlaf bei – ideal für Schlafzimmer und ruhige Wohnbereiche.

1. Luftreinigung

Die Sansevieria filtert Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen aus der Luft. Diese Stoffe entstehen häufig durch Möbel, Farben oder Reinigungsmittel. Dadurch sorgt sie für ein gesünderes Raumklima.

2. Sauerstoff in der Nacht

Im Gegensatz zu den meisten Pflanzen produziert die Sansevieria auch nachts Sauerstoff. Dank ihrer speziellen Stoffwechselprozesse (CAM-Photosynthese) ist sie perfekt geeignet, um im Schlafzimmer die Luft zu verbessern.

3. Pflegeleicht und robust

Diese Pflanze ist nahezu unzerstörbar. Sie benötigt wenig Wasser, verträgt Halbschatten oder indirektes Sonnenlicht und kommt mit trockener Raumluft gut zurecht. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da sie leicht zu Wurzelfäule führen kann.

4. Unterstützung für ruhigen Schlaf

Die Kombination aus Luftreinigung und Sauerstoffproduktion schafft ein frisches, beruhigendes Raumklima. Das kann den Schlaf fördern und die allgemeine Wohlfühlatmosphäre im Raum verbessern.

Pflegetipps

  • Gießen: Etwa alle 2–3 Wochen, im Winter noch seltener.
  • Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne.
  • Düngung: Einmal im Monat mit einem Kakteendünger während der Wachstumsphase (Frühling–Sommer).
  • Umtopfen: Nur alle paar Jahre nötig – die Wurzeln mögen es eng.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man die Sansevieria im Schlafzimmer halten?
Ja, sie ist eine der besten Pflanzen dafür, da sie nachts Sauerstoff freisetzt und Schadstoffe filtert.

Wie oft sollte man sie gießen?
Nur, wenn die Erde vollständig trocken ist. Zu viel Wasser ist die häufigste Ursache für Schäden.

Was tun bei gelben Blättern?
Das weist meist auf zu viel Feuchtigkeit hin. Gießintervalle verlängern und gut drainierte Erde verwenden.

Ist die Pflanze giftig für Haustiere?
Ja, leicht giftig für Katzen und Hunde – daher außer Reichweite platzieren.

Interne Verlinkungsvorschläge (von jardinruse.com)

  • „Zimmerpflanzen, die die Luft reinigen“
  • „Pflegeleichte Pflanzen für Einsteiger“
  • „Natürliche Wege zu besserem Schlaf“

Externe Quellen

Leave a Comment