Der Käsekuchen mit Mandarinen ist ein echter Klassiker der deutschen Backkunst – cremig, zart und wunderbar erfrischend. Die Kombination aus samtiger Quarkmasse und fruchtigen Mandarinen macht ihn zu einem perfekten Kuchen für jede Jahreszeit, ob zum Sonntagskaffee oder als Dessert nach dem Essen.
Zutaten (für eine Springform Ø 26 cm)
Für den Boden
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (kalt, in Stückchen)
- 1 Ei
Für die Füllung
- 750 g Quark (Magerquark oder 20 %)
- 200 g Frischkäse oder Schmand
- 150 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- Saft und Schale einer halben Zitrone
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175 g)

Optional zum Bestäuben
- Puderzucker
Zubereitung
1️⃣ Mürbeteigboden zubereiten
Mehl, Zucker, Salz, Butter und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2️⃣ Backform vorbereiten
Springform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen und den Boden der Form damit auslegen. Einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
3️⃣ Quarkmasse anrühren
Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Öl, Milch, Zitronensaft und -schale glatt rühren. Zum Schluss das Puddingpulver einrühren, bis eine cremige, homogene Masse entsteht.
4️⃣ Mandarinen einarbeiten
Mandarinen abtropfen lassen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Nicht zu stark rühren, damit die Früchte nicht zerfallen.
5️⃣ Backen
Die Füllung auf den Teigboden geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 60 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken.
6️⃣ Abkühlen und servieren
Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, damit er fest wird. Danach vorsichtig aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Für extra Cremigkeit 1–2 EL Mascarpone oder Sahne in die Quarkmasse geben.
- Frische Mandarinen können ebenfalls verwendet werden, sollten aber geschält und entkernt sein.
- Den Kuchen am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – so entfaltet er sein volles Aroma.
Varianten
- Käsekuchen ohne Boden: Einfach den Mürbeteig weglassen und die Quarkmasse direkt in eine gefettete Form geben.
- Mit Mandarinengelee: Eine dünne Schicht Mandarinenmarmelade oder Gelee auf den fertigen Kuchen streichen.
- Mit Biskuitboden: Eine leichtere Alternative zum Mürbeteig, besonders beliebt im Sommer.
Nährwerte (pro Stück, ca.)
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 16 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 12 g
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Warum reißt mein Käsekuchen beim Backen?
Temperaturschwankungen sind oft die Ursache. Lass den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür auskühlen.
2. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, am besten in Stücke schneiden, luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren.
3. Wie bleibt der Kuchen besonders saftig?
Etwas Speiseöl in der Füllung verhindert das Austrocknen und sorgt für eine cremige Konsistenz.
4. Kann ich statt Mandarinen andere Früchte nehmen?
Ja – Pfirsiche, Aprikosen oder Beeren passen hervorragend als Variation.
5. Wie lange hält sich Käsekuchen im Kühlschrank?
Gut abgedeckt bleibt er 3–4 Tage frisch und schmeckt oft am nächsten Tag noch besser.
Fazit
Der Käsekuchen mit Mandarinen ist ein Stück purer Geborgenheit – cremig, fruchtig und mit einem Hauch Zitrusfrische. Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das garantiert gelingt und jeden Kaffeetisch bereichert.
Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)
Bienenstich – klassisch mit Vanillecreme und Mandelhaube
Rüblikuchen – saftig und aromatisch
Marmorkuchen – traditionell und fluffig
Externe Quellen
Bundeszentrale für Ernährung – Milchprodukte und Quark
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Obst in der Küche
Slow Food Deutschland – Regionale Kuchentraditionen
Haupt-Keyword: Käsekuchen mit Mandarinen Rezept
Verwandte Keywords: Quarkkuchen, cremiger Käsekuchen, Mandarinenkuchen, klassischer Kuchen, deutscher Käsekuchen, Quarkrezept, Backrezept, Kuchen mit Obst, fruchtiger Käsekuchen, Kaffeetafel.
