Ofenkartoffeln mit Kräuterquark sind ein echter Klassiker der deutschen Küche – sättigend, gesund und unkompliziert. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und cremigem Quark mit frischen Kräutern ist perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein Abendessen oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
Zutaten (für 2–3 Portionen)
Für die Ofenkartoffeln
- 6 mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- Frische Kräuter (z. B. Rosmarin oder Thymian)

Für den Kräuterquark
- 250 g Magerquark oder Speisequark (20 %)
- 3 EL Milch oder Mineralwasser
- 1 Bund Schnittlauch
- ½ Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- Salz, Pfeffer
- Ein Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
1️⃣ Kartoffeln vorbereiten
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
2️⃣ Würzen und backen
Kartoffeln auf ein Backblech geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern vermengen. Etwa 35–45 Minuten goldbraun backen – zwischendurch einmal wenden.
3️⃣ Kräuterquark anrühren
In einer Schüssel Quark mit Milch oder Mineralwasser glatt rühren. Kräuter fein hacken und unterheben. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Zitronensaft abschmecken.
4️⃣ Servieren
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit dem frischen Kräuterquark servieren.
Tipps für extra Geschmack
- Wer es herzhafter mag, kann den Quark mit etwas Joghurt oder Crème fraîche mischen.
- Gebackener Knoblauch oder geröstete Zwiebeln passen hervorragend dazu.
- Auch als veganes Gericht leicht umzusetzen: pflanzlicher Quark oder Sojajoghurt als Basis verwenden.
Varianten
- Mit Ofengemüse: Karotten, Zucchini und Paprika dazulegen – ergibt ein buntes Ofengericht.
- Mit Lachs: Geräucherter oder gebratener Lachs ergänzt das Gericht wunderbar.
- Mit Käse: Vor dem Servieren etwas Feta über die Kartoffeln bröseln.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 360 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 20 g
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Ofenkartoffeln auch mit Schale essen?
Ja! Besonders bei jungen Kartoffeln ist die Schale essbar – sie enthält viele Ballaststoffe und Mineralien.
2. Wie bekomme ich sie besonders knusprig?
Kartoffeln nach dem Waschen gut abtrocknen und mit etwas Stärke bestäuben, bevor sie ins Öl kommen.
3. Welcher Quark eignet sich am besten?
Magerquark ist leichter und proteinreich, während Speisequark mit 20 % Fett cremiger schmeckt.
4. Kann ich die Kartoffeln vorbereiten?
Ja, vorgebackene Kartoffeln lassen sich im Ofen einfach wieder aufwärmen – ideal für Meal Prep.
5. Wie lange hält Kräuterquark im Kühlschrank?
Gut verschlossen bis zu 3 Tage – frische Kräuter immer erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Fazit
Ofenkartoffeln mit Kräuterquark sind ein einfaches, gesundes und sättigendes Gericht, das mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Ob als leichtes Hauptgericht, als Beilage oder vegetarische Mahlzeit – diese Kombination bringt Frische und Geschmack auf den Tisch.
Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)
Bunte Gemüsepfanne – leicht, gesund und aromatisch
Zucchini-Kartoffel-Puffer – knusprig und goldbraun
Gebratene Zucchini mit Tomaten & Mozzarella – mediterran und frisch
Externe Quellen
Bundeszentrale für Ernährung – Kartoffeln und ihre Nährstoffe
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Milchprodukte und Eiweißquellen
Slow Food Deutschland – Regionale Küche genießen
Haupt-Keyword: Ofenkartoffeln mit Kräuterquark
Verwandte Keywords: Kartoffelrezept, Kräuterquark, vegetarisches Gericht, gesund kochen, Ofengericht, leichte Küche, Hausmannskost, schnelle Rezepte, Gemüsegericht, klassische Küche.
