Cherry Kuchen Bars fruchtig, zart und himmlisch süß

Diese Cherry Kuchen Bars sind eine wunderbare Kombination aus einem buttrig-weichen Teig, saftiger Kirschfüllung und einem zarten Zuckerguss. Sie erinnern an klassische Blechkuchen, sind aber kompakter, handlicher und perfekt für jede Gelegenheit – vom Nachmittagskaffee bis zum Sommerpicknick. Der süß-säuerliche Geschmack der Kirschen harmoniert perfekt mit der feinen Vanillenote des Teigs.

Zutaten (für ca. 20 Stücke)

Für den Teig

  • 250 g Butter (weich)
  • 300 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 1 Dose Kirschkuchenfüllung (ca. 600 g) oder frische entsteinte Kirschen mit etwas Stärke und Zucker eingekocht 🍒

Für den Guss

  • 150 g Puderzucker
  • 2–3 EL Milch oder Zitronensaft
  • ½ TL Vanilleextrakt

Zubereitung

1️⃣ Teig vorbereiten: Butter und Zucker cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist. Nach und nach die Eier und den Vanilleextrakt einarbeiten. Mehl, Backpulver und Salz mischen und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

2️⃣ Backform vorbereiten: Eine rechteckige Backform (ca. 25 × 35 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Zwei Drittel des Teigs gleichmäßig auf dem Boden verstreichen.

3️⃣ Kirschschicht: Die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig in kleinen Klecksen darüber geben – beim Backen verbinden sich die Schichten zu einer marmorierten Struktur.

4️⃣ Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

5️⃣ Guss zubereiten: Puderzucker mit Milch (oder Zitronensaft) und Vanilleextrakt glatt rühren. Über den abgekühlten Kuchen träufeln und kurz antrocknen lassen.

6️⃣ Servieren: In kleine Riegel oder Quadrate schneiden und genießen – perfekt zum Kaffee oder als süßer Snack unterwegs.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Hausgemachte Kirschfüllung: Frische oder tiefgefrorene Kirschen mit etwas Zucker, Vanille und Speisestärke einkochen – das verleiht dem Kuchen ein besonders fruchtiges Aroma.
  • Abwandlungen: Statt Kirschen schmecken auch Heidelbeeren, Pfirsiche oder Himbeeren hervorragend.
  • Extra Biss: Eine Handvoll gehackte Mandeln oder weiße Schokolade auf der Oberfläche sorgt für Textur.
  • Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleiben die Bars 3–4 Tage saftig.

Serviervorschläge

Cherry Kuchen Bars sind vielseitig:

  • Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis 🍦
  • Kalt als süßes Fingerfood bei Feiern oder Picknicks
  • Mit etwas Puderzucker bestäubt für einen klassischen Look
  • In kleine Stücke geschnitten als Dessert für Buffets

Gesundheitlicher Wert

Zwar handelt es sich hier um ein Dessert, aber die Kirschen bringen wertvolle Antioxidantien, Vitamin C und Mineralstoffe mit. In Kombination mit hochwertiger Butter und Eiern liefert der Kuchen Energie und Geschmack, ideal für besondere Momente. Wer mag, kann den Zuckeranteil leicht reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich frische Kirschen statt Füllung aus der Dose verwenden?
Ja, unbedingt. Einfach entsteinen, mit etwas Zucker und Stärke kurz aufkochen, bis die Masse leicht eindickt.

2. Kann ich die Bars einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Nach dem Auftauen kurz im Ofen oder bei Zimmertemperatur aufwärmen.

3. Welche Form ist ideal?
Eine rechteckige Form (z. B. Brownieform oder kleines Blech) sorgt für gleichmäßige Stücke.

4. Wie verhindere ich, dass der Guss zu dünn wird?
Nach und nach Flüssigkeit zum Puderzucker geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – lieber zu dick als zu flüssig.

5. Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann 1 Tag im Kühlschrank ruhen. Vor dem Verarbeiten kurz Zimmertemperatur annehmen lassen.

Fazit

Cherry Kuchen Bars sind ein köstlicher Mix aus Kuchen und Gebäck – einfach zuzubereiten, herrlich saftig und voller fruchtiger Süße. Sie schmecken frisch gebacken oder am nächsten Tag sogar noch besser, wenn sich die Aromen verbunden haben. Ein Klassiker, der jedes Dessertbuffet bereichert und mit seiner Kirschfüllung pure Freude verspricht.

Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)

Apfel-Zimt-Muffins – fruchtig und aromatisch
Kürbis-Käsekuchen mit Karamell – cremig und elegant
Bienenstich – traditioneller Kuchengenuss

Externe Quellen

Bundeszentrale für Ernährung – Nährstoffe in Kirschen
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Backzutaten und Alternativen
Slow Food Deutschland – Regionale Obstküche

Haupt-Keyword: Cherry Kuchen Bars
Verwandte Keywords: Kirschkuchen, Kuchenriegel, Kirsche Dessert, Blechkuchen, amerikanischer Kirschkuchen, Vanille-Kirsch-Kuchen, saftiger Kuchen, Gebäck mit Kirschen, Fruchtkuchen, Süßes zum Kaffee.

Leave a Comment