Ofengerösteter Kürbis mit Rosmarin und Honig aromatisch, einfach und voller Herbstgeschmack

Wenn der Duft von gebackenem Kürbis, Rosmarin und warmem Honig durch die Küche zieht, weiß man: Der Herbst ist da. Dieses Rezept für ofengerösteten Kürbis mit Rosmarin und Honig ist wunderbar unkompliziert, aber geschmacklich beeindruckend – süß, würzig, leicht karamellisiert und perfekt als Beilage, Vorspeise oder vegetarisches Hauptgericht.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kleiner Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (ca. 1–1,2 kg) 🎃
  • 3 EL Olivenöl 🌿
  • 2 EL flüssiger Honig 🍯
  • 2 Zweige frischer Rosmarin 🌿
  • Salz und Pfeffer 🧂
  • Optional: ein Spritzer Zitronensaft 🍋 oder etwas Chiliflocken für eine feine Schärfe

Zubereitung

1️⃣ Kürbis vorbereiten: Den Kürbis gründlich waschen. Beim Hokkaido kann die Schale mitgegessen werden, beim Butternut empfiehlt es sich, sie zu schälen. Anschließend halbieren, entkernen und in Spalten oder Würfel schneiden.

2️⃣ Marinade anrühren: In einer großen Schüssel Olivenöl, Honig, fein gehackten Rosmarin, Salz und Pfeffer mischen. Kürbisstücke hineingeben und gut vermengen, bis alles gleichmäßig überzogen ist.

3️⃣ Backen: Den marinierten Kürbis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen – die Stücke sollten nicht zu eng liegen, damit sie schön rösten. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist.

4️⃣ Abschmecken und servieren: Kurz vor dem Servieren nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln oder etwas frischen Rosmarin darüberstreuen. Warm genießen!

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Karamellisierter Geschmack: Für eine intensivere Röstnote kann man den Kürbis nach der halben Backzeit kurz wenden.
  • Honigalternative: Wer vegan lebt, ersetzt Honig einfach durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
  • Kräuter-Variationen: Auch Thymian, Salbei oder eine Prise Zimt harmonieren hervorragend mit dem Kürbis.
  • Extra knusprig: Zum Schluss 5 Minuten auf Umluft stellen oder eine Handvoll gehackter Nüsse über den Kürbis streuen.

Serviervorschläge

Ofengerösteter Kürbis ist unglaublich vielseitig:

  • Als Beilage: Passt perfekt zu gebratenem Fleisch, Fisch oder Ofenkartoffeln.
  • Als Hauptgericht: Serviert mit Feta, Quinoa oder Hirse wird daraus eine vollständige Mahlzeit.
  • Im Salat: Abgekühlt mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen ein herbstliches Highlight.
  • Als Bowl-Basis: Kombiniert mit Kichererbsen, Hummus und Sesam ergibt sich eine gesunde, ausgewogene Bowl.

Gesundheitlicher Wert

Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt – wichtig für Haut, Augen und Immunsystem. Er enthält zudem Kalium und Ballaststoffe, die Herz und Verdauung unterstützen. Rosmarin wirkt durchblutungsfördernd und antioxidativ, während Honig für eine natürliche Süße sorgt, ohne den Körper zu belasten.

Dieses Gericht liefert also nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe – ideal für eine ausgewogene Herbstküche.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich den Kürbis auch mit der Schale essen?
Ja, beim Hokkaido-Kürbis ist die Schale essbar und wird beim Backen angenehm weich. Beim Butternut oder Muskatkürbis sollte man sie jedoch entfernen.

2. Welche Kürbissorte eignet sich am besten?
Hokkaido für ein kräftiges Aroma und weiche Textur, Butternut für eine cremigere, süßere Variante.

3. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, der Kürbis lässt sich bereits einige Stunden vor dem Backen marinieren. Die Aromen ziehen dadurch noch besser ein.

4. Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank bleibt der Kürbis 2–3 Tage frisch. Er kann kalt als Salat-Topping oder kurz im Ofen wieder erwärmt werden.

5. Kann ich ihn auch im Airfryer zubereiten?
Ja, bei 180 °C etwa 15–18 Minuten – regelmäßig schütteln, damit die Stücke gleichmäßig rösten.

Fazit

Ofengerösteter Kürbis mit Rosmarin und Honig ist die perfekte Kombination aus süß, würzig und aromatisch – ein Gericht, das einfach zubereitet wird, wunderbar duftet und jedes Herbstmenü veredelt. Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Dieses Rezept bringt Farbe, Wärme und Geschmack auf den Teller – mit purem Genuss aus dem Ofen.

Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)

Kürbis-Pilz-Pasta – cremig und aromatisch
Kürbis-Käsekuchen mit Karamell – süß und samtig
Kartoffelbrot – saftig und rustikal

Externe Quellen

Bundeszentrale für Ernährung – Kürbisvielfalt und Saisonkalender
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Vitamine und Mineralstoffe im Kürbis
Slow Food Deutschland – Regionale Herbstküche

Haupt-Keyword: ofengerösteter Kürbis mit Rosmarin und Honig
Verwandte Keywords: Kürbisrezept, Hokkaido im Ofen, Kürbis mit Honig, Herbstgerichte, vegetarisches Ofengemüse, gesunde Küche, einfaches Kürbisgericht, Ofenkürbis, Rosmarin Honig Marinade, saisonale Rezepte.

Leave a Comment