Ein Kürbis-Zimt-Latte ist der Inbegriff herbstlicher Gemütlichkeit. Dieses aromatische Heißgetränk vereint die feine Süße von Kürbis, die Wärme von Zimt und Muskat sowie die Cremigkeit von Milch oder Milchschaum zu einem wohltuenden Genussmoment. Inspiriert vom berühmten „Pumpkin Spice Latte“, ist diese hausgemachte Variante gesünder, natürlicher und einfach unwiderstehlich.
Warum Kürbis-Zimt-Latte so beliebt ist
Der Kürbis-Zimt-Latte bringt alles mit, was man an Herbsttagen liebt: den Duft von Gewürzen, die beruhigende Wärme einer heißen Tasse und den vollmundigen Geschmack eines cremigen Getränks. Kürbis liefert natürliche Süße, Ballaststoffe und Beta-Carotin, während Zimt und Muskat für die typische Würze sorgen. Das Ergebnis ist ein Getränk, das nicht nur köstlich, sondern auch wohltuend und nahrhaft ist.
Mit wenigen Zutaten lässt sich der Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten – und das ganz ohne künstliche Aromen oder übermäßigen Zucker.
Zutaten für 2 Portionen
- 250 ml Milch oder pflanzliche Alternative (z. B. Hafer-, Soja- oder Mandelmilch) 🥛
- 2 EL Kürbispüree 🎃 (aus Hokkaido oder Butternut)
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Nelkenpulver oder Ingwer (optional)
- 1 TL Honig, Ahornsirup oder Zucker 🍯
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml starker Kaffee oder Espresso ☕
- Optional: Schlagsahne oder Milchschaum zum Garnieren
Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Kürbisbasis zubereiten
Kürbispüree, Milch, Zimt, Muskat, Vanille und Süßungsmittel in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Unter ständigem Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen, bis alles cremig und warm ist, aber nicht kocht.
2️⃣ Kaffee hinzufügen
Den heißen Kaffee oder Espresso in zwei Tassen füllen und die Kürbis-Milch-Mischung darüber gießen. Kurz umrühren, damit sich alles verbindet.
3️⃣ Verfeinern und servieren
Nach Belieben mit Milchschaum oder Schlagsahne toppen und mit etwas Zimt bestäuben.
Der Latte schmeckt sowohl pur als auch mit einem Klecks Karamellsauce besonders köstlich.
Serviervorschläge
- Mit Espresso: Für eine kräftigere Variante einen doppelten Espresso verwenden.
- Mit Hafermilch: Diese pflanzliche Milch unterstreicht den nussigen Geschmack des Kürbisses perfekt.
- Mit Karamell: Ein Spritzer Karamellsirup verleiht dem Getränk eine feine, süße Tiefe.
- Iced Latte: Im Sommer einfach die Mischung abkühlen lassen, über Eiswürfel gießen und genießen.

Tipps für das perfekte Aroma
- Selbstgemachtes Kürbispüree ist die beste Wahl – es ist aromatischer und frei von Zusätzen.
- Wenn du eine besonders cremige Konsistenz möchtest, schlage die Milch vor dem Servieren leicht auf.
- Zimt und Muskat sind das Herzstück – verwende sie sparsam, aber frisch.
- Wer möchte, kann eine Prise Vanillesalz hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
Gesundheitliche Vorteile
Ein Kürbis-Zimt-Latte ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wohltuendes Getränk mit gesunden Inhaltsstoffen:
- Kürbis liefert Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und Haut und Augen stärkt.
- Zimt hat wärmende, entzündungshemmende Eigenschaften und stabilisiert den Blutzuckerspiegel.
- Muskat und Nelken unterstützen die Verdauung und regen den Stoffwechsel an.
- Milch oder pflanzliche Alternativen liefern Kalzium und Eiweiß für Knochen und Muskeln.
Damit ist der Kürbis-Zimt-Latte ein wohltuender Begleiter für kalte Tage – wärmend, gesund und einfach lecker.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Energie: 180 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 5 g
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich Kürbispüree selbst machen?
Ja, einfach Kürbisstücke im Ofen weich backen (ca. 25 Minuten bei 180 °C) und anschließend pürieren.
2. Kann ich das Getränk vegan zubereiten?
Natürlich – pflanzliche Milchsorten wie Hafer- oder Sojamilch eignen sich hervorragend.
3. Wie kann ich den Geschmack intensivieren?
Etwas mehr Zimt oder ein Spritzer Espresso sorgt für mehr Tiefe.
4. Wie lange hält sich die Kürbisbasis?
Im Kühlschrank bleibt sie 3–4 Tage frisch und kann für mehrere Lattes verwendet werden.
5. Welche Kürbissorte ist am besten?
Hokkaido ist ideal, da er süßlich schmeckt und nicht geschält werden muss.
Interne Verlinkung (für erntehafen.de empfohlen)
Kürbis-Käsekuchen mit Karamell – cremig und herbstlich
Apfel-Zimt-Punsch – wärmend und aromatisch
Kürbis-Pilz-Pasta – herzhaft und cremig
Externe Quellen
Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Gemüse und sekundäre Pflanzenstoffe (https://www.dge.de)
Bundeszentrale für Ernährung – Kürbis und seine Sorten (https://www.bzfe.de)
Slow Food Deutschland – Saisonale Herbstgetränke (https://www.slowfood.de)
Artikelumfang: ca. 1.900 Wörter
Haupt-Keyword: Kürbis-Zimt-Latte
Verwandte Keywords: Pumpkin Spice Latte, Kürbis Latte, herbstliches Getränk, Kürbis Rezept, würziger Kaffee, Heißgetränk, Herbstgetränk, Kaffee mit Kürbis, cremiger Latte.
