Die traditionelle Akupressur geht davon aus, dass bestimmte Punkte am Körper das Wohlbefinden beeinflussen können. Besonders an den Händen gibt es Stellen, die bei alltäglichen Beschwerden helfen sollen, wenn man sie sanft drückt oder massiert.
Bei entzündeten Wunden
Ein Punkt am Handgelenk kann die Heilung unterstützen und das Wohlbefinden steigern, wenn er sanft massiert wird.

Bei Schlafproblemen
Ein Druckpunkt in der Handfläche soll helfen, Unruhe zu lindern und die Entspannung zu fördern, sodass das Einschlafen leichter fällt.
Bei Magen-Darm-Leiden
Ein Punkt auf der Innenhand steht in Verbindung mit dem Verdauungssystem. Durch leichten Druck kann man Beschwerden wie Blähungen oder leichte Bauchschmerzen lindern.
Nach zu viel Essen
Ein weiterer Punkt an der Hand kann hilfreich sein, um das Völlegefühl zu reduzieren, wenn man sich nach einer üppigen Mahlzeit unwohl fühlt.
Diese Methoden ersetzen keine ärztliche Behandlung, können aber als natürliche Ergänzung dienen, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Schon wenige Minuten sanfter Druck auf die richtigen Stellen reichen oft aus, um eine positive Wirkung zu spüren.
