Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden weltweit. Sie können viele Ursachen haben – von Stress und Verspannungen bis hin zu Migräne oder gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck. Jede Kopfschmerzart hat typische Symptome und betroffene Bereiche.
1. Stresskopfschmerzen
Diese treten oft nach einem langen Arbeitstag, Bildschirmarbeit oder emotionalem Druck auf. Sie zeigen sich als drückender Schmerz rund um den Kopf, wie ein enger Ring.
2. Migräne
Migräne betrifft meist eine Kopfseite und wird von starken, pulsierenden Schmerzen begleitet. Häufig treten zusätzliche Symptome auf, etwa Übelkeit, Licht- oder Lärmempfindlichkeit.

3. Kopfschmerzen durch Hypertonie
Hoher Blutdruck kann ebenfalls Kopfschmerzen auslösen. Diese treten oft im Bereich des Hinterkopfes oder an den Seiten auf und fühlen sich dumpf bis stark an.
4. Cluster-Kopfschmerzen
Sehr intensive, stechende Schmerzen, die meist um ein Auge herum auftreten. Sie kommen in „Clustern“, also wiederholt über Tage oder Wochen, oft zur gleichen Tageszeit.
5. Sinus-Kopfschmerzen
Entzündete oder verstopfte Nasennebenhöhlen verursachen Druckschmerzen im Bereich von Stirn, Nase und Augen. Häufig treten sie mit Erkältungen oder Allergien auf.
6. Posttraumatische Kopfschmerzen
Nach einem Unfall oder Schlag auf den Kopf können anhaltende Kopfschmerzen entstehen. Diese sind in bestimmten Kopfbereichen lokalisiert und können lange bestehen bleiben.
7. Kiefergelenkskopfschmerzen (TMJ)
Probleme mit dem Kiefergelenk, etwa durch Zähneknirschen oder Fehlstellungen, führen oft zu Schmerzen an den Schläfen und in der Nähe der Ohren.
8. Kopfschmerzen durch körperliche Anstrengung
Sie entstehen bei intensiven sportlichen Aktivitäten oder schwerem Heben. Der Schmerz zeigt sich meist an Stirn und Gesicht und klingt nach kurzer Zeit wieder ab.
9. Donnerschlagkopfschmerz
Dies ist eine besonders heftige und plötzliche Kopfschmerzform, die wie ein „Schlag“ einsetzt. Da sie ein Warnsignal für ernsthafte Erkrankungen sein kann, sollte sofort ärztliche Hilfe gesucht werden.
Fazit
Kopfschmerzen sind vielfältig und können harmlose Ursachen wie Stress oder Verspannungen haben, aber auch Anzeichen für ernste Gesundheitsprobleme sein. Wer regelmäßig unter starken oder ungewöhnlichen Kopfschmerzen leidet, sollte unbedingt medizinischen Rat einholen.
