Mürbe Kekse mit Marmelade – Zart, fruchtig und unwiderstehlich

Es gibt Gebäck, das sofort Kindheitserinnerungen weckt – dazu gehören diese zarten Kekse mit Marmelade. Außen buttrig und mit Puderzucker bestäubt, innen fruchtig gefüllt, sind sie perfekt für den Nachmittagstee, die Kaffeetafel oder als hübsches Geschenk aus der Küche.

Zutaten für ca. 50 gefüllte Kekse

400 g Mehl

240 g weiche Butter

180 g Zucker

2 Eier

2 Päckchen Vanillezucker

4 gestrichene TL Backpulver

1 Prise Salz

optional: Samen einer Vanilleschote für extra Aroma

Erdbeermarmelade (oder eine andere Sorte) zum Füllen

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Teig vorbereiten
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten kaltstellen.

Kekse ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einer Keksform Kreise oder Blumen ausstechen. Bei der Hälfte der Kekse in der Mitte ein kleines Loch ausstechen.

Backen
Die Kekse auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 12 Minuten goldgelb backen. Anschließend auskühlen lassen.

Füllen und verzieren
Die Kekse ohne Loch mit Marmelade bestreichen, dann die gelochten Kekse daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Variationen

Die Füllung lässt sich je nach Saison variieren: Himbeere, Aprikose oder Johannisbeere passen wunderbar.

Für ein festliches Aroma kann dem Teig etwas Zitronenabrieb beigefügt werden.

Gut verpackt bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch – ideal zum Vorbereiten.

Fazit

Diese mürben Kekse mit Marmelade sind ein echter Klassiker. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sehen auch wunderschön aus. Ob für Gäste, als süßes Mitbringsel oder einfach zum Genießen: Dieses Rezept ist ein Muss für alle Backliebhaber. 

Leave a Comment