Datteln gehören zu den ältesten Kulturfrüchten der Welt und sind dank ihres süßen Aromas und ihrer wertvollen Inhaltsstoffe ein echter Energiespender. Werden sie mit Nüssen wie Walnüssen, Mandeln oder Pistazien gefüllt, entsteht ein Power-Snack, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch reich an Nährstoffen ist. Gefüllte Datteln mit Nüssen sind schnell gemacht, praktisch für unterwegs und eine clevere Alternative zu industriellen Süßigkeiten.
Warum Datteln mit Nussfüllung so beliebt sind
- Energie pur: Natürliche Fruchtzucker aus den Datteln kombiniert mit gesunden Fetten und Proteinen aus Nüssen.
- Einfach & schnell: In wenigen Minuten zubereitet, ganz ohne Kochen oder Backen.
- Ohne Zuckerzusatz: Die natürliche Süße macht zusätzliche Süßstoffe überflüssig.
- Praktisch: Perfekt für Büro, Schule, Sport oder Reisen.
- Vielseitig: Je nach Nuss und Topping immer wieder neu kombinierbar.
Zutaten-Grundlage
- Große Datteln (z. B. Medjool oder Deglet Nour)
- Nüsse nach Wahl: Walnüsse, Mandeln, Pistazien oder Haselnüsse
- Optional: Kokosraspeln, Kakaopulver, Zimt oder ein Spritzer Honig

Zubereitung Schritt für Schritt
- Datteln vorbereiten: Die Datteln längs einschneiden und den Kern entfernen.
- Füllen: Je nach Geschmack eine Nuss oder eine kleine Mischung hineingeben.
- Verfeinern: Mit Kokos, Kakao oder etwas Zimt bestreuen, für ein besonders feines Aroma.
- Servieren: Sofort genießen oder in einer Dose luftdicht aufbewahren.
Kreative Variationen
- Mit Nussmus: Füllung aus Mandelmus, Erdnussbutter oder Cashewcreme.
- Schokoladen-Variante: Gefüllte Datteln in dunkle Schokolade tauchen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Fruchtig: Mit Orangenzeste oder getrockneten Cranberries kombinieren.
- Protein-Snack: Datteln mit Paranüssen oder Kürbiskernen füllen.
Nährwerte und Vorteile
- Datteln liefern Kalium, Magnesium, Ballaststoffe und Antioxidantien.
- Nüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Vitamin E und B-Vitaminen.
- Zusammen bilden sie einen ausgewogenen Snack, der Heißhunger stillt und Energie liefert.
Wann eignen sich gefüllte Datteln?
- Als Frühstücks-Ergänzung zu Joghurt oder Porridge
- Als schneller Snack vor dem Training für sofortige Energie
- In der Pause im Büro anstelle von Schokoriegeln
- Als Dessert-Light zum Tee oder Kaffee
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann man auch kleine Datteln verwenden?
Ja, aber große Sorten wie Medjool lassen sich besser füllen.
Wie lange sind gefüllte Datteln haltbar?
Im Kühlschrank 2–3 Tage, tiefgefroren bis zu 3 Monate.
Sind sie für Kinder geeignet?
Ja, aber am besten halbieren, um Verschlucken zu vermeiden.
Wie viele Datteln pro Tag sind gesund?
Etwa 2–3 Stück, je nach Energiebedarf.
Praktische Tipps
- Nur ungeschwefelte Datteln ohne Zuckerzusatz verwenden.
- Für weichere Datteln diese kurz in lauwarmem Wasser einweichen.
- Als Geschenkidee: Gefüllte Datteln in einer dekorativen Box verpacken.
Interne Linkempfehlungen (consiglibrillanti.com)
- [Gesunde Snacks für zwischendurch]
- [Früchte und Nüsse im Alltag clever kombinieren]
- [Natürliche Süßigkeiten ohne Zuckerzusatz]
Externe Quellen
- Bundeszentrum für Ernährung – Trockenfrüchte
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Nüsse
- Harvard T.H. Chan School of Public Health – Nuts and Health