Ein saftiger Schokoladen-Kastenkuchen ist ein Klassiker, der zu jeder Gelegenheit passt – ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach für zwischendurch. Dieser Kuchen überzeugt mit reichhaltigem Schokoladengeschmack, saftiger Textur und einfacher Zubereitung.
🥄 Warum dieser Kuchen perfekt ist
- Saftig & schokoladig: Durch Öl und Joghurt bleibt der Kuchen herrlich feucht.
- Einfach & schnell: Mit wenigen Zutaten in kurzer Zeit vorbereitet.
- Vielseitig: Kann pur, mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder Früchten serviert werden.
- Perfekt für Loaf-Pan: Klassisch in der Kastenform gebacken, gleichmäßig und leicht portionierbar.
📝 Zutaten (für 1 Kastenkuchen)
- 200 g Zartbitterschokolade 🍫
- 150 g Butter 🧈
- 150 g Zucker 🍚
- 3 Eier 🥚
- 200 g Mehl 🌾
- 1 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver 🌿
- 120 ml Joghurt oder Buttermilch 🥛
- 1 Prise Salz 🧂
- Optional: 50 g gehackte Nüsse, Schokostückchen oder Kakaonibs

👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Vorbereitung
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Schokolade schmelzen
- Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen.
- Kurz abkühlen lassen.
3️⃣ Eier & Zucker verrühren
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
4️⃣ Trockene Zutaten mischen
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
5️⃣ Teig fertigstellen
- Die geschmolzene Schokolade unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
- Abwechselnd die trockenen Zutaten und den Joghurt unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Optional Nüsse oder Schokostückchen unterheben.
6️⃣ Backen
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
- Ca. 45–50 Minuten backen, Stäbchenprobe durchführen: Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
- Nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen.
🌟 Tipps für perfekten Schokoladen-Kastenkuchen
- Schokoladequalität: Verwende gute Zartbitterschokolade für intensiven Geschmack.
- Saftigkeit: Nicht zu lange backen, damit der Kuchen saftig bleibt.
- Variationen: Mit Espresso, Orangenabrieb oder Vanille verfeinern.
- Serviervorschlag: Lauwarm mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder Vanilleeis genießen.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
F: Kann ich den Kuchen glutenfrei backen?
A: Ja, Mehl durch Mandelmehl oder glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
F: Kann ich den Kuchen einfrieren?
A: Ja, vollständig abgekühlt in Scheiben schneiden und luftdicht einfrieren. Vor dem Servieren kurz auftauen.
F: Wie mache ich den Kuchen extra saftig?
A: Joghurt oder Buttermilch im Teig verwenden und die Backzeit nicht überschreiten.
F: Kann ich Nüsse weglassen?
A: Ja, der Kuchen bleibt auch ohne Nüsse saftig und aromatisch.
🔗 Nützliche Links & Inspiration
🌿 Fazit
Dieser Moist Chocolate Loaf Cake ist ein einfaches, aber köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber. Saftig, aromatisch und vielseitig, lässt er sich leicht abwandeln – perfekt für jede Gelegenheit, vom gemütlichen Nachmittag bis zum festlichen Dessert.