Zitronen Knoblauch Garnelen Linguine schnell, aromatisch & perfekt für jeden Abend


Dieses Gericht kombiniert saftige Garnelen, frischen Knoblauch und spritzige Zitrone zu einer leichten, mediterranen Pasta, die in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Ideal für ein schnelles Abendessen, besondere Anlässe oder einfach, wenn der Hunger nach etwas Frischem ruft.


🥄 Zutaten für 2–3 Portionen

  • 250 g Linguine oder Spaghetti 🍝
  • 300 g Garnelen, geschält und entdarmt 🦐
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone 🍋
  • 50 ml Weißwein (optional) 🍷
  • 3 EL Olivenöl 🌿
  • 30 g Butter 🧈
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • 1 Prise Chiliflocken (optional) 🌶️
  • Frische Petersilie, gehackt 🌱
  • Parmesan zum Servieren (optional) 🧀

1️⃣ Pasta kochen

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Linguine nach Packungsanweisung al dente kochen.
  3. Pasta abgießen, etwas Kochwasser aufbewahren (ca. 50 ml), um die Sauce später zu verdünnen.

💡 Tipp: Etwas Olivenöl ins Kochwasser geben, damit die Pasta nicht zusammenklebt.


2️⃣ Garnelen zubereiten

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Garnelen mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  3. Garnelen bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind.
  4. Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3️⃣ Sauce herstellen

  1. Butter in derselben Pfanne schmelzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch darin 1–2 Minuten glasig dünsten.
  3. Weißwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen, bis er leicht reduziert ist.
  4. Zitronensaft und Zitronenschale einrühren.
  5. Garnelen wieder in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben.

💡 Tipp: Wenn die Sauce zu dick ist, etwas vom aufgehobenen Nudelwasser dazugeben, um sie geschmeidig zu machen.


4️⃣ Pasta kombinieren

  • Linguine zur Sauce in die Pfanne geben.
  • Alles gut vermischen, sodass die Pasta die aromatische Sauce aufnimmt.
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben Parmesan darübergeben.

🌿 Serviervorschläge

  • Direkt servieren mit einem frischen grünen Salat 🥗
  • Mit einem Glas kalten Weißwein 🍷 genießen
  • Optional: Zitrone in Scheiben dazu, um extra Frische zu verleihen

💡 Profi-Tipps

  1. Garnelen nicht zu lange braten, sonst werden sie gummiartig.
  2. Für ein intensiveres Aroma 1 TL Zitronenschale mehr hinzufügen.
  3. Pasta direkt aus dem heißen Wasser in die Sauce geben – sie saugt die Aromen besser auf.
  4. Für mehr Schärfe: 1 kleine frische Chili fein hacken und zusammen mit Knoblauch anbraten.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

F: Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
A: Ja, vorher auftauen und trocken tupfen, damit sie beim Braten nicht wässrig werden.

F: Geht das Rezept auch glutenfrei?
A: Verwende glutenfreie Pasta, z. B. aus Reis, Mais oder Kichererbsen.

F: Kann ich die Sauce cremig machen?
A: Einen Schuss Sahne hinzufügen und kurz einkochen lassen – so entsteht eine leckere cremige Variante.

F: Gibt es eine vegane Alternative?
A: Garnelen durch gebratene Tofu-Würfel oder marinierte Champignons ersetzen, Butter durch pflanzliche Margarine.


🔗 Weiterführende Links


🌟 Fazit

Lemon Garlic Shrimp Linguine ist ein schnelles, aromatisches und elegantes Gericht, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit frischen Zutaten, Zitronensaft und Knoblauch erhältst du eine leichte, aber geschmackvolle Pasta, die sowohl Familie als auch Gäste begeistert.


Wenn du willst, kann ich daraus noch einen SEO-optimierten, 2000-Wörter-Blogartikel erstellen, inklusive:

  • Schritt-für-Schritt-Fotos
  • Häufige Fehler beim Garnelenkochen
  • Variationen (cremig, low-carb, vegan)
  • Interne & externe Links

Willst du, dass ich das direkt mache?

Leave a Comment