Der Dark Fruit Cake ist ein Klassiker für jede Jahreszeit, besonders beliebt in Herbst und Winter. Mit dunklen Trockenfrüchten, einem Hauch von Rum oder Likör und zarter Gewürznote wird er zu einem unvergesslichen Genuss. Perfekt für Kaffee, Tee oder festliche Anlässe.
🧾 Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Butter 🧈
- 200 g brauner Zucker 🍯
- 4 Eier 🥚
- 250 g Mehl 🌾
- 1 TL Backpulver 🥄
- 1 Prise Salz 🧂
- 2 TL Zimt 🌿
- 1 TL gemahlene Nelken 🌿
- 1 TL Muskatnuss 🌿
Für die Früchte-Mischung:
- 150 g getrocknete Datteln 🌴
- 150 g Rosinen 🍇
- 100 g Cranberries 🍒
- 100 g getrocknete Feigen 🌿
- 100 ml Rum oder Apfelsaft 🍷
- Optional: 50 g gehackte Nüsse 🌰

🥄 Zubereitung
1️⃣ Früchte vorbereiten:
- Die Trockenfrüchte grob hacken und in Rum oder Apfelsaft mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, einweichen.
2️⃣ Teig zubereiten:
- Butter und braunen Zucker cremig schlagen.
- Eier nacheinander einrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze mischen und unter die Butter-Ei-Masse heben.
3️⃣ Früchte unterheben:
- Die eingeweichten Früchte zusammen mit dem Rum/Apfelsaft vorsichtig unter den Teig heben.
- Optional gehackte Nüsse hinzufügen.
4️⃣ Backform vorbereiten:
- Eine Springform (ca. 24 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Den Teig einfüllen und glatt streichen.
5️⃣ Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft ca. 60–70 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen prüfen: Wenn kein Teig kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
6️⃣ Abkühlen lassen:
- Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen.
🌟 Tipps & Tricks
- Saftiger Kuchen: Über Nacht in Folie gewickelt ruhen lassen, der Geschmack intensiviert sich.
- Alkoholfrei: Rum durch Apfelsaft oder Traubensaft ersetzen – der Kuchen bleibt saftig.
- Früchte gleichmäßig verteilen: Mit etwas Mehl bestäuben, bevor sie in den Teig kommen, damit sie nicht absinken.
- Lagerung: Dunkler Früchtekuchen hält sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen.
