Diese Quiche ist die perfekte Kombination aus zartem Spinat, cremiger Eier-Käse-Mischung und feinen Gewürzen – dabei komplett ohne schweren Boden! Sie eignet sich ideal für Frühstück, Brunch, Mittagessen oder sogar als leichtes Abendessen. Schnell zubereitet, nährstoffreich und voller Geschmack – ein echter Allrounder für jede Gelegenheit.
1️⃣ Zutaten
Für 4–6 Portionen brauchst du:
- 300–400 g frischer Spinat 🥬
- 4–5 Eier 🥚
- 150 ml Milch oder Sahne 🥛
- 100–150 g geriebener Käse (Emmentaler, Gouda oder eine Mischung) 🧀
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer 🧂
- Eine Prise Muskatnuss 🌰
Optional für mehr Geschmack:
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt 🧅
- 1 Paprika, gewürfelt 🌶️
- Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian 🌿
- Knoblauch, fein gehackt 🧄
- Eine Prise Chili oder Paprikapulver für leicht würzige Quiche 🌶️

2️⃣ Vorbereitung
- Den frischen Spinat gründlich waschen und grobe Stiele entfernen.
- Spinat kurz in kochendem Wasser blanchieren (1–2 Minuten) und dann in einem Sieb gut abtropfen lassen. Überschüssige Flüssigkeit mit einem Küchentuch ausdrücken, um eine wässrige Quiche zu vermeiden.
- Eier in einer großen Schüssel aufschlagen, Milch oder Sahne hinzufügen und alles gut verquirlen.
- Geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in die Eiermischung geben. Optional auch Zwiebeln, Paprika, Knoblauch oder Kräuter hinzufügen.
💡 Tipp: Zwiebeln oder Knoblauch vorher leicht anbraten, um ihr Aroma zu intensivieren, bevor sie in die Quiche kommen.
3️⃣ Zubereitung
- Eine Backform (ca. 24 cm Durchmesser) leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den vorbereiteten Spinat gleichmäßig in der Form verteilen.
- Die Eier-Käse-Mischung vorsichtig über den Spinat gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30–35 Minuten backen, bis die Quiche fest und goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und 5–10 Minuten ruhen lassen – so lässt sich die Quiche leichter schneiden.
💡 Extra-Tipp: Für eine besonders goldene Oberfläche die letzten 5 Minuten den Grill im Ofen kurz einschalten.
4️⃣ Servieren
- Die Quiche kann warm oder kalt gegessen werden – ideal für Picknick oder Buffet.
- Dazu passen frischer grüner Salat, Tomatenscheiben, Gurkensalat oder ein leichter Joghurtdip.
- Reste lassen sich problemlos abgedeckt 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
💡 Serviervorschlag: Ein paar Tropfen Olivenöl oder ein Löffel Crème fraîche auf die warme Quiche geben – das macht sie noch cremiger und aromatischer.
5️⃣ Varianten und Ideen
- Mediterran: Getrocknete Tomaten, Oliven und Feta-Käse hinzufügen.
- Vegetarisch deluxe: Champignons oder Zucchini kurz anbraten und unter den Spinat mischen.
- Extra würzig: Ein bisschen Chili oder Paprikapulver in die Eiermischung geben.
- Proteinreich: Kichererbsenmehl oder Quark in die Eiermasse einrühren – perfekt für Fitness-Liebhaber.
- Low Carb: Statt Milch kann auch Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.
- Herbstlich: Ein paar geröstete Kürbiswürfel oder Karottenstückchen unterheben.
6️⃣ Tipps für perfekte Quiche
- Spinat richtig vorbereiten: Gut ausdrücken, sonst wird die Quiche zu feucht.
- Backformgröße beachten: Zu große Form → Quiche wird flach; zu kleine Form → Eiermasse läuft über.
- Gewürze nach Geschmack: Frische Kräuter bringen Aroma, Muskat verfeinert den Geschmack klassisch.
- Geduld beim Abkühlen: Kurz ruhen lassen – dadurch lassen sich die Stücke sauberer schneiden.
- Reste kreativ nutzen: In Würfel schneiden und als Snack für die Arbeit oder Schule einpacken.
7️⃣ FAQ – Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich TK-Spinat verwenden?
A: Ja, einfach auftauen, gut ausdrücken und wie frischen Spinat verwenden.
F: Kann ich Sahne durch Milch ersetzen?
A: Absolut! Milch macht die Quiche leichter, Sahne cremiger.
F: Wie verhindere ich, dass die Quiche zu feucht wird?
A: Spinat gut ausdrücken und eventuell die Mischung etwas fester gestalten, indem du weniger Flüssigkeit verwendest.
F: Kann ich die Quiche einfrieren?
A: Ja, in Stücke schneiden, luftdicht verpacken und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
F: Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?
A: Abgedeckt ca. 2–3 Tage frisch.
F: Kann ich die Quiche vegan machen?
A: Ja, Eier durch Seidentofu oder Kichererbsenmehl-Mischung ersetzen und veganen Käse verwenden.
F: Welche Beilagen passen besonders gut?
A: Ein frischer grüner Salat, Tomaten-Gurken-Salat oder ein leichter Joghurtdip passen perfekt. Auch ein Stück frisches Baguette oder Ciabatta ist ideal.
Wenn du willst, kann ich daraus jetzt noch eine komplett SEO-optimierte Version erstellen, die für deinen Blog oder deine Webseite perfekt geeignet ist – mit Keywords, Meta-Beschreibung, Social-Media-Tipps und internen Linkideen.
Willst du, dass ich das mache?