Dieser Buttermilk Vanilla Cake ist ein wahrer Klassiker und überzeugt durch seine saftige Textur und den feinen Vanillegeschmack. Mit nur wenigen Zutaten kannst du einen köstlichen, lockeren Kuchen zaubern, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt – sei es zu einer Feier oder einfach als süßer Genuss für den Alltag.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240 ml Buttermilch
- 120 g Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 50 g Butter, weich
Für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2-3 EL Milch (je nach gewünschter Konsistenz)

Zubereitung
- Teig vorbereiten:
Heize den Ofen auf 175 °C (Umluft 160 °C) vor und fette eine runde Springform (ca. 22 cm Durchmesser) oder lege sie mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Buttermilch, Öl und weiche Butter gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. - Teig mischen:
Die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder Handrührgerät vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. - Backen:
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und die Oberfläche glatt streichen. Den Kuchen für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form ruhen lassen, bevor du ihn auf einem Gitter vollständig auskühlen lässt. - Glasur vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit der geschmolzenen Butter, Vanilleextrakt und 2 EL Milch vermischen. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz der Glasur zu erreichen. - Glasieren:
Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur bestreichen und nach Belieben dekorieren. Der Kuchen ist nun bereit zum Servieren. - Servieren und Genießen:
Den Kuchen in Stücke schneiden und genießen. Dieser Buttermilk Vanilla Cake schmeckt pur oder auch mit einer Tasse Tee oder Kaffee hervorragend.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich statt der Buttermilch auch normale Milch verwenden?
Ja, du kannst normale Milch verwenden, aber die Buttermilch trägt zur saftigen Textur und dem milden Geschmack des Kuchens bei. Wenn du normale Milch verwendest, könntest du einen Teelöffel Essig oder Zitronensaft hinzufügen, um die gleiche säuerliche Wirkung wie Buttermilch zu erzielen.
Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage frisch. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche haltbar bleibt.
Kann ich den Kuchen auch als Torte zubereiten?
Ja, du kannst den Teig auch in zwei Springformen aufteilen und einen doppelten Boden für eine Torte backen. Schichte einfach die Böden mit etwas Buttercreme oder einer anderen Füllung nach Wahl.
Ähnliche Rezepte auf erntehafen.de
- Vanille Cupcakes – Locker und fluffig für jede Party
- Klassischer Rührkuchen – Einfach und immer lecker
Externe Quellen
Dieser Buttermilk Vanilla Cake ist ein einfach zuzubereitender, vielseitiger Kuchen, der zu vielen Anlässen passt und jedes Mal aufs Neue begeistert.