🍰 Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding – luftig, cremig und unwiderstehlich 🌿
Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der leicht, saftig und gleichzeitig besonders cremig ist, dann ist dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding genau das Richtige. Die Kombination aus luftigem Eischnee, zartem Quark und aromatischem Vanillepudding sorgt dafür, dass jeder Bissen ein kleiner Genussmoment wird. Perfekt für Geburtstage, Nachmittagskaffee oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
🌟 Zutaten für eine Springform (26–28 cm)
- 500 g Quark (Mager- oder Sahnequark, je nach Vorliebe)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Speisestärke
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Optional: abgeriebene Zitronenschale oder Vanilleextrakt für extra Aroma
- Butter oder Backpapier für die Form
✨ Schritt-für-Schritt Zubereitung
1️⃣ Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette die Springform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus, damit der Kuchen nach dem Backen einfach herausgelöst werden kann.
2️⃣ Vanillepudding vorbereiten
Mische das Vanillepuddingpulver mit der Milch und 2–3 Esslöffeln Zucker zu einer glatten Masse. Kurz unter Rühren aufkochen lassen, dann etwas abkühlen lassen, damit er später nicht die Eier gerinnt.
3️⃣ Quarkmasse zubereiten
Den Quark mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker, Eigelb und optional der Zitronenschale oder Vanilleextrakt glatt rühren. Anschließend den abgekühlten Vanillepudding vorsichtig unterheben.
4️⃣ Eischnee schlagen
Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Quark-Pudding-Masse heben, um die luftige Schneekuchenstruktur zu erhalten.
5️⃣ Backen
Die fertige Masse in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 40–50 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, in den letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken.

6️⃣ Abkühlen lassen
Den Kuchen nach dem Backen in der Form leicht abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen, damit er seine cremige Konsistenz behält.
🍴 Serviervorschläge
- Mit Puderzucker bestäuben – klassisch und elegant
- Mit frischen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren servieren
- Ein Klecks Schlagsahne oder Vanillesauce macht den Genuss noch verführerischer
🌿 Tipps & Varianten
- Fruchtige Note: Erdbeeren, Kirschen oder Pfirsiche direkt in die Quarkmasse einrühren
- Low-Fat Variante: Magerquark und fettarme Milch verwenden – schmeckt trotzdem unglaublich cremig
- Extra Aroma: Vanilleextrakt oder etwas geriebene Zitronen- oder Orangenschale unter die Quarkmasse mischen
- Für besondere Anlässe: Mit gehobelten Mandeln oder Zimt bestreuen, bevor der Kuchen in den Ofen kommt
❓ FAQ – Häufige Fragen
1. Kann ich den Quark-Schneekuchen am Vortag backen?
Ja! Durch das Durchziehen über Nacht im Kühlschrank wird er sogar noch cremiger.
2. Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Im Kühlschrank etwa 2–3 Tage, gut abgedeckt oder in einer Kuchenbox.
3. Kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten?
Ja, einfach Speisestärke oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
4. Lässt sich der Kuchen einfrieren?
Ja, in Scheiben geschnitten und luftdicht verpackt kann er bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren langsam auftauen lassen.
🌟 Fazit
Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist ein Klassiker, der auf jedem Kaffeetisch glänzt. Leicht, cremig, luftig und dabei so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger Freude daran haben. Perfekt für jede Gelegenheit – von entspannten Nachmittagen bis hin zu festlichen Anlässen.
Wenn du willst, kann ich noch eine verlängerte Version mit 1200–1500 Wörtern erstellen, inklusive SEO-optimierter Keywords, internen Link-Vorschlägen auf deine Rezepte-Seite und Tipps für Social-Media-Posts, damit dein Rezept noch besser gefunden wird.
Willst du, dass ich diese Version erstelle?