Skyr Cheesecake ohne Backen 🍰 Cremig, proteinreich & leicht
Dieser Skyr-Cheesecake ohne Backen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, sich eine leckere, aber gesunde Nachspeise zu gönnen. Durch die Verwendung von Skyr, einem isländischen Milchprodukt, wird der Cheesecake besonders cremig und enthält eine ordentliche Portion Eiweiß. Er ist leicht, nicht zu süß und lässt sich ohne großen Aufwand zubereiten.
Dank der kühlen Konsistenz und dem frischen Geschmack ist dieser Cheesecake ideal für warme Sommertage, aber auch im Winter ein absolutes Highlight. Mit nur wenigen Zutaten und ohne den Einsatz von Backofen oder viel Zeit, ist dieser Cheesecake perfekt für alle, die nach einer schnellen und gesunden Dessert-Option suchen.

Zutaten (für ca. 10 Portionen)
Für den Boden:
- 150 g Vollkorn-Kekse oder Digestive-Kekse
- 50 g geschmolzene Butter (oder Kokosöl für eine pflanzliche Variante)
Für die Cheesecake-Füllung:
- 500 g Skyr (oder griechischer Joghurt, wenn Skyr nicht verfügbar ist)
- 200 g Frischkäse (idealerweise fettarm)
- 2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft (für eine frische Note)
- 200 ml Sahne (oder pflanzliche Sahne für eine vegane Variante)
- 3 Blatt Gelatine oder 1 TL Agar-Agar (für vegane Variante)
Für das Topping (optional):
- Frische Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren)
- Fruchtpüree oder Marmelade (z. B. Himbeermarmelade)
- Minzblätter zur Dekoration
Zubereitung 👩🍳
1. Keksboden vorbereiten
Die Kekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln zerkleinern. Falls du keinen Mixer hast, kannst du die Kekse auch in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter gut vermengen, bis die Masse leicht klebrig wird. In einer Springform (24 cm Durchmesser) den Keks-Butter-Mix gleichmäßig auf dem Boden verteilen und gut andrücken. Die Form für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Füllung zubereiten
Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen (bei Agar-Agar bitte die Packungsanweisung beachten). In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Nicht kochen lassen.
In einer großen Schüssel Skyr, Frischkäse, Honig, Vanillezucker und Zitronensaft gut miteinander vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Sahne mit der aufgelösten Gelatine vorsichtig unter die Skyr-Mischung heben.
3. Cheesecake schichten
Die fertige Cheesecake-Füllung auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform gießen und glattstreichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig fest wird.
4. Dekorieren und Servieren
Vor dem Servieren den Cheesecake aus der Form lösen. Mit frischen Beeren, einem Fruchtpüree oder etwas Marmelade nach Wahl dekorieren und mit Minzblättern garnieren.
Tipps & Varianten 🌟
- Fruchtige Varianten: Du kannst die Füllung auch mit pürierten Früchten wie Erdbeeren, Mango oder Himbeeren verfeinern. Einfach 100 g pürierte Fruchtmischung unter die Skyr-Creme heben.
- Vegane Option: Um den Cheesecake vegan zu gestalten, ersetze den Frischkäse durch veganen Frischkäse und verwende pflanzliche Sahne. Agar-Agar statt Gelatine verwenden.
- Süßungsmittel: Du kannst den Honig auch durch Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl ersetzen.
- Mehr Crunch: Falls du mehr Textur möchtest, kannst du zusätzlich zu den Keksbröseln auch gehackte Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnüsse) in den Boden einarbeiten.
Nährwerte (pro Portion) – geschätzt:
- Kalorien: 220–250 kcal
- Eiweiß: 8–10 g
- Fett: 15–18 g
- Kohlenhydrate: 15–18 g
- Ballaststoffe: 2–3 g
Aufbewahrung und Haltbarkeit 🥄
Dieser Skyr-Cheesecake ohne Backen hält sich im Kühlschrank etwa 3–4 Tage frisch. Die Reste können auch eingefroren werden, aber beachte, dass die Textur nach dem Auftauen etwas anders sein könnte. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Fazit
Der Skyr-Cheesecake ohne Backen ist die perfekte Wahl für alle, die nach einer leckeren, cremigen und gesunden Dessert-Option suchen. Durch den Verzicht auf Zucker und die Verwendung von Skyr wird der Cheesecake proteinreich und dennoch leicht und erfrischend. Mit wenigen Zutaten und ohne Backen lässt sich dieser Cheesecake in kürzester Zeit zubereiten – ideal für spontane Gäste oder als Dessert für besondere Anlässe.
Mit seiner frischen, fruchtigen Note und der weichen Textur ist dieser Cheesecake die perfekte Wahl für alle, die auf gesunde Weise genießen möchten.
👉 Soll ich dir dieses Rezept zu einer längeren, SEO-optimierten Version (2000 Wörter) ausbauen, die zusätzlich Tipp zur Dekoration, Meal Prep-Tipps, Variationen und Detaillierte Nährwertangaben enthält?