Baumkuchen Würfel Schicht für Schicht ein Genuss
Baumkuchen gilt als „König der Kuchen“ und begeistert mit seiner charakteristischen Schichtung, die an Baumringe erinnert. In der Würfel-Variante ist er noch handlicher und ideal für kleine Portionen. Diese Version kombiniert feinen Rührteig, aromatische Butter, Eier und Mandeln mit einem Schicht-Backverfahren, das für die besondere Optik sorgt.
Zutaten für ca. 25–30 Würfel
Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Speisestärke
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Rum oder Milch
- 1 Prise Salz

Für die Glasur:
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Kokosöl oder Butter
Zubereitung
1. Teig herstellen
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren, bis eine fluffige Masse entsteht. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen und zusammen mit den gemahlenen Mandeln portionsweise unterheben. Rum oder Milch hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
2. Schichtweise backen
Backofen auf 220 °C Oberhitze (oder Grillfunktion) vorheizen. Eine rechteckige Springform oder ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
2–3 EL Teig dünn auf dem Boden verstreichen und ca. 2–3 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Nächste Schicht Teig aufstreichen und erneut backen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist (etwa 8–10 Schichten).
3. Abkühlen lassen
Den fertig gebackenen Baumkuchen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
4. Würfel schneiden
Die Ränder gerade schneiden, dann den Kuchen in gleichmäßige Würfel von ca. 3 × 3 cm schneiden.
5. Glasieren
Kuvertüre mit Kokosöl schmelzen, die Würfel eintauchen oder überziehen. Auf Backpapier setzen und trocknen lassen.
Tipps für perfekte Baumkuchen-Würfel
- Exakte Schichten: Teig sehr dünn und gleichmäßig verstreichen, damit die typische Baumring-Optik entsteht.
- Aromatische Note: Etwas Zitronenabrieb oder Tonkabohne in den Teig geben.
- Fein veredeln: Vor dem Glasieren mit Aprikosenmarmelade bestreichen, um den Glanz zu erhöhen.
Varianten
- Weiße Schokolade: Statt Zartbitterkuvertüre weiße Kuvertüre verwenden und mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Nussig: Gemahlene Haselnüsse statt Mandeln nutzen.
- Likör-Note: Einen Teil der Milch durch Orangenlikör ersetzen.
FAQ
Kann ich Baumkuchen-Würfel einfrieren?
Ja, am besten ohne Glasur einfrieren und vor dem Glasieren vollständig auftauen lassen.
Wie lange halten sich die Würfel?
In einer luftdichten Dose bei kühler Lagerung etwa 1 Woche frisch.
Brauche ich spezielle Geräte?
Nein, ein Backofen mit Grillfunktion reicht aus, um die Schichten schön zu bräunen.
Ich könnte dir daraus auch eine verlängerte Premium-Version mit Back-Tipps aus der Konditorei, Schritt-für-Schritt-Fotos und SEO-Überschriften erstellen, sodass sie perfekt für einen Food-Blog optimiert ist.
Möchtest du, dass ich diese Profi-Version für dich erstelle?