Tropical Pineapple Chicken Rice Delight

Tropical Pineapple Chicken Rice Delight

Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen, saftige Ananas und aromatische Gewürze mit lockerem Reis zu einem farbenfrohen, nährstoffreichen Gericht. Perfekt für ein leichtes, aber sättigendes Mittag- oder Abendessen – und ideal, um Gäste zu beeindrucken.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 frische Ananas (oder 400 g Ananasstücke aus der Dose, abgetropft)
  • 250 g Basmatireis oder Jasminreis
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl (alternativ neutrales Öl)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL gemahlener Ingwer (oder 1 TL frischer, geriebener Ingwer)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln & Sesam zum Garnieren

Zubereitung

  1. Reis kochen:
    Den Reis nach Packungsanweisung garen. Für extra Aroma kann man einen Teil des Wassers durch Ananassaft ersetzen. Warm halten.
  2. Hähnchen anbraten:
    Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchenstücke hineingeben, mit Salz, Pfeffer und etwas Currypulver würzen und goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Gemüse anschwitzen:
    In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie leicht weich sind. Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Ananas karamellisieren:
    Ananasstücke in die Pfanne geben, Honig dazugeben und alles kurz karamellisieren lassen.
  5. Alles vermengen:
    Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, Sojasauce hinzufügen und gut vermischen. Zum Schluss den fertigen Reis unterheben.
  6. Servieren:
    Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und sofort servieren.

Tipps & Varianten

  • Low-Carb-Version: Den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen.
  • Vegan: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh austauschen.
  • Schärfer: Etwas frische Chili oder Sriracha hinzufügen.
  • Optisch besonders: In ausgehöhlten Ananashälften servieren – ein echter Hingucker.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 420 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 54 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich Tiefkühl-Ananas verwenden?
Ja, einfach vor der Zubereitung auftauen und gut abtropfen lassen.

Eignet sich das Gericht für Meal Prep?
Absolut. Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage und kann gut aufgewärmt werden.

Welcher Reis passt am besten?
Jasminreis oder Basmatireis sind ideal, da sie locker und aromatisch sind.

Kann man es glutenfrei machen?
Ja, einfach glutenfreie Sojasauce verwenden.


Wenn du magst, kann ich dir jetzt auch eine noch längere, detailreiche Version mit Storytelling schreiben, die perfekt für Food-Blogs optimiert ist, damit das Rezept besser rankt.
Möchtest du, dass ich das für dich ausarbeite?

Tropical Pineapple Chicken Rice Delight

Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen, saftige Ananas und aromatische Gewürze mit lockerem Reis zu einem farbenfrohen, nährstoffreichen Gericht. Perfekt für ein leichtes, aber sättigendes Mittag- oder Abendessen – und ideal, um Gäste zu beeindrucken.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 frische Ananas (oder 400 g Ananasstücke aus der Dose, abgetropft)
  • 250 g Basmatireis oder Jasminreis
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl (alternativ neutrales Öl)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL gemahlener Ingwer (oder 1 TL frischer, geriebener Ingwer)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln & Sesam zum Garnieren

Zubereitung

  1. Reis kochen:
    Den Reis nach Packungsanweisung garen. Für extra Aroma kann man einen Teil des Wassers durch Ananassaft ersetzen. Warm halten.
  2. Hähnchen anbraten:
    Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchenstücke hineingeben, mit Salz, Pfeffer und etwas Currypulver würzen und goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Gemüse anschwitzen:
    In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie leicht weich sind. Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Ananas karamellisieren:
    Ananasstücke in die Pfanne geben, Honig dazugeben und alles kurz karamellisieren lassen.
  5. Alles vermengen:
    Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, Sojasauce hinzufügen und gut vermischen. Zum Schluss den fertigen Reis unterheben.
  6. Servieren:
    Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und sofort servieren.

Tipps & Varianten

  • Low-Carb-Version: Den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen.
  • Vegan: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh austauschen.
  • Schärfer: Etwas frische Chili oder Sriracha hinzufügen.
  • Optisch besonders: In ausgehöhlten Ananashälften servieren – ein echter Hingucker.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 420 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 54 g

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich Tiefkühl-Ananas verwenden?
Ja, einfach vor der Zubereitung auftauen und gut abtropfen lassen.

Eignet sich das Gericht für Meal Prep?
Absolut. Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage und kann gut aufgewärmt werden.

Welcher Reis passt am besten?
Jasminreis oder Basmatireis sind ideal, da sie locker und aromatisch sind.

Kann man es glutenfrei machen?
Ja, einfach glutenfreie Sojasauce verwenden.


Wenn du magst, kann ich dir jetzt auch eine noch längere, detailreiche Version mit Storytelling schreiben, die perfekt für Food-Blogs optimiert ist, damit das Rezept besser rankt.
Möchtest du, dass ich das für dich ausarbeite?

Leave a Comment