Gebackene Heidelbeer Hüttenkäse Frühstücksschalen
Dieses ofengebackene Frühstück ist cremig, fruchtig und vollgepackt mit Eiweiß. Hüttenkäse sorgt für eine angenehm leichte Textur, während süße Heidelbeeren für Frische und natürliche Süße sorgen. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag – warm, sättigend und leicht zuzubereiten!
Zutaten (für 2 Portionen)
- 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
- 1 Ei
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ TL Zimt (optional)
- 80 g frische oder tiefgekühlte Heidelbeeren
- 1 EL Haferflocken oder gemahlene Mandeln (für etwas Bindung)
- 1 TL Kokosöl oder Butter (zum Einfetten der Schalen)
Optionale Toppings (nach dem Backen):
- Frische Beeren
- Ein Löffel griechischer Joghurt
- Geröstete Mandelsplitter oder Nüsse
- Etwas Ahornsirup oder Honig

Zubereitung
- Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 170 °C Umluft vorheizen. - Schalen vorbereiten:
Zwei kleine ofenfeste Schälchen oder Ramequins mit Kokosöl oder Butter einfetten. - Masse verrühren:
In einer Schüssel den Hüttenkäse mit dem Ei, Honig (oder Ahornsirup), Vanilleextrakt und Zimt gut verrühren. Wer es extra cremig mag, kann die Mischung kurz pürieren. - Beeren und Bindung dazugeben:
Heidelbeeren und Haferflocken oder Mandeln vorsichtig unterheben. - Backen:
Die Mischung auf die zwei vorbereiteten Schalen verteilen. Etwa 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Masse gestockt ist. - Etwas abkühlen lassen und servieren:
Die Bowls 5 Minuten abkühlen lassen. Danach mit frischen Toppings garnieren und warm genießen.
Tipps & Varianten
- Vegan: Statt Hüttenkäse kann veganer Quarkersatz oder Soja-Joghurt mit etwas Maisstärke verwendet werden, das Ei durch 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser ersetzen.
- Low Carb: Anstelle von Haferflocken einfach gemahlene Mandeln oder Leinsamen verwenden.
- Süßer oder herzhafter Twist: Wer es herzhafter mag, lässt Honig und Zimt weg und gibt statt Beeren frische Kräuter, Tomaten und eine Prise Salz dazu.
- Meal Prep: Die Bowls lassen sich am Vortag vorbereiten und morgens einfach aufwärmen.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 230 kcal
- Eiweiß: 20 g
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 12 g
Warum du dieses Frühstück lieben wirst:
- Proteinreich: Ideal nach dem Sport oder für einen langen Tag.
- Ofenfrisch: Warm serviert – wie ein gesunder Frühstückskuchen.
- Anpassbar: Mit unterschiedlichen Früchten, Gewürzen oder Nüssen variierbar.
- Schnell gemacht: In weniger als 10 Minuten vorbereitet.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich gefrorene Heidelbeeren verwenden?
Ja, kein Problem! Du kannst sie direkt tiefgekühlt untermischen. Eventuell verlängert sich die Backzeit leicht.
Ist Hüttenkäse beim Backen nicht zu wässrig?
Nein, durch das Ei und etwas Bindemittel wird die Konsistenz angenehm fest, ohne auszutrocknen.
Kann ich die Schalen vorbereiten?
Ja, du kannst sie am Abend vorher zubereiten und morgens einfach aufwärmen.
Sind andere Früchte möglich?
Natürlich – versuche es z. B. mit Himbeeren, Kirschen oder Mango.
Wie bewahre ich Reste auf?
Abgedeckt im Kühlschrank hält sich eine Bowl bis zu 2 Tage. Vor dem Essen kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein realistisches Bild dieses Gerichts mit weißem Hintergrund erstellen, ideal für Blog oder Pinterest. Sag einfach Bescheid!